Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere Landschaft, auf den Wein- und Gartenbau? Und wie werden Städte dank mehr Grün lebenswerter? Wie können wir Lebensmittel sicherer machen? Und welche Möglichkeiten haben wir, Lebensmittelproduktion und -logistik nachhaltiger zu gestalten? Das sind Themen, die die Welt bewegen – und die Expertinnen und Experten an der Hochschule Geisenheim in Forschung und Lehre intensiv bearbeiten!
Werfen Sie beim Open Campus einen Blick hinter die Kulissen angewandter Forschung: in unserem Zentralen Labor- und Institutsgebäude, der Technik-Ausstellung, den Gewächshäusern und in der weltweit einmaligen FACE-Anlage, in der wir die Auswirkungen erhöhter Kohlendioxidkonzentrationen auf Reben und Gemüse untersuchen.
In über 100 Ausstellungen, Führungen, Verkostungen und Mitmachaktionen können Sie an zwei Tagen Wissenschaft mit allen Sinnen entdecken. Wir laden Sie ein, alle Fragen rund um Genuss, Klimawandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der grünen Branche zu diskutieren, zu staunen und zu lernen. Denn der Transfer der Erkenntnisse, die wir in der Forschung gewinnen, zu Ihnen in die Gesellschaft hat für uns höchste Priorität.
Lernen Sie unsere Handlungsfelder an den verschiedenen Standorten zwischen Rebenzüchtung und Technik am Eibinger Weg bis hin zum Weingut im Kirchspiel kennen – und bleiben Sie der Hochschule Geisenheim auch über die Tage der offenen Tür hinaus verbunden: mit einer Ausbildung, einem grundständigen oder weiterführenden Studium, als Unternehmen der grünen Branche im Rahmen eines Forschungsprojekts oder über die vielfältigen Angebote des Geisenheimer Instituts für Weiterbildung sowohl für Praktiker als auch für Laien.
Information on participating / attending:
Date:
08/30/2025 - 08/31/2025
Event venue:
Hochschule Geisenheim, Campus
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
Hessen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
(Student) information event / Fair, Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people
Entry:
06/11/2025
Sender/author:
Katja Simon
Department:
Veranstaltungsmanagement
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79475
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).