idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/11/2025 - 09/11/2025 | Leipzig

KI in Medien: Faszination, Folgen und Verantwortung

Save the date: HTWK Leipzig und EIQ laden zum Fachkongress „Neue digitale Öffentlichkeit“ am 11.09.2025 – Eintritt frei, Anmeldung erbeten

KI-gestützt schreiben, konzipieren, TV-Beiträge produzieren, moderieren: Digitale Dienste erfüllen zunehmend journalistische Aufgaben. Welche Folgen hat die nächste Stufe der Digitalisierung für Beruf und Ausbildung, aber auch für Werte wie Presse- und Meinungsfreiheit oder die journalistischen Qualitätskriterien?
Der Medienfachkongress „Neue digitale Öffentlichkeiten“, kurz #noeff2025, bringt Erfahrungen und Einschätzungen aus Forschung und Praxis zusammen und wagt einen Blick auf die Medienlandschaft von morgen.
#noeff2025 zeigt auf, welche journalistischen Arbeitsfelder bereits von KI-Tools übernommen werden und wie sich Redaktionen darauf vorbereiten, womit sie bereits arbeiten und wie sie die Zukunft planen.

HTWK Leipzig und EIQ Europäisches Institut für Qualitätsjournalismus laden am Donnerstag, 11. September, ab 12 Uhr an die HTWK Leipzig ein.

Programm
Auf die Keynote des Münchner Journalisten Richard Gutjahr folgen Beiträge rund um Innovationen in Lokaljournalismus und Lokalfernsehen, unter anderem mit Sascha Devigne vom Studio 47 und Philip Heger von Sachsen Fernsehen. Es gibt Einblicke in KI-Anwendungen beim MDR und neue Wege im Community-Management beim BR, sowie in KI in Film und Medienaufsicht. Professorin Cornelia Wolf von der Universität Leipzig berichtet aus ihrem Forschungsprojekt „KI Im Corporate Newsroom“; über die Folgen von Social-Media und Alternativen dazu sprechen Professor Marc Liesching von der HTWK Leipzig und Björn Staschen von der Initiative „Save Social“.

Ausführliches Programm: https://neue-oeffentlichkeit.htwk-leipzig.de/neue-oeffentlichkeit/programm-2025

Eintritt frei, um Anmeldung per E-Mail an gabriele.hooffacker@htwk-leipzig.de wird gebeten.

Hintergrund
Die Tagung 2025 ist die dritte Ausgabe – hier mehr zu den beiden vorangegangenen Tagungen.

Information on participating / attending:
Eintritt frei, Anmeldung erbeten per E-Mail an gabriele.hooffacker@htwk-leipzig.de

Date:

09/11/2025 12:30 - 09/11/2025 18:00

Event venue:

HTWK Leipzig
Lipsius-Bau
Karl-Liebknecht-Straße 145

Raum Li 318
04277 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

06/12/2025

Sender/author:

Franka Platz

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79489


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).