Vorstellung des Positionspapiers
Professor Dr. Wolfgang Wick | Vorsitzender des Wissenschaftsrats | Professor für Neurologie und Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg
Professorin Dr. Birgit Spinath | Universität Heidelberg | Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission des WR | Vorsitzende des Ausschusses Tertiäre Bildung
Kommentare aus Sicht von Politik und Wissenschaft
Dr. Manja Schüle | Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg | Mitglied der Verwaltungskommission des WR
Professorin Dr. Viola Priesemann | Max-Plack-Institut für Dynamik und Selbstorganisation Göttingen | Mitglied der Jungen Akademie | Fakultät für Physik der Georg-August-Universität Göttingen
Im Rahmen der Pressekonferenz um 11:00 Uhr wird sich Esther Seng, die neue Generalsekretärin des WR, vorstellen.
Moderation
Georg Scholl | Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Öffent-lichkeitsarbeit des WR
Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bis Freitag, 11. Juli 2025, 12.00 Uhr, mit Namen und Medium/Institution unter pressekonferenz@wissenschaftsrat.de an. Bitte geben Sie dabei an, an welchem Termin (11:00 Uhr und/oder 13.00 Uhr - Es finden zwei Pressekonferenzen statt) Sie teilnehmen wollen.
Die Pressekonferenz wird außerdem live auf dem YouTube-Kanal des WR gestreamt: youtube.com/@WissRat
Date:
07/14/2025 11:00 - 07/14/2025 12:00
Registration deadline:
07/11/2025
Event venue:
digital
digital
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Press conferences
Entry:
07/03/2025
Sender/author:
Georg Scholl
Department:
Geschäftsstelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79608
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).