Am Samstag, den 30. August 2025, findet der 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Diabetes – kostenfrei, barrierefrei und ohne Anmeldung.
Welche modernen Therapieverfahren gibt es für Diabetes? Auf welche Begleit- und Folgeerkrankungen müssen Menschen mit Diabetes achten? Und wie beeinflussen Ernährung und Bewegung die Entwicklung einer Diabetes-Erkrankung? Diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten auf dem Düsseldorfer Diabetes-Tag in mehr als 25 Vorträgen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erfahrungsaustausch: Menschen mit Typ-1-Diabetes berichten aus ihrem Alltag, geben praktische Tipps für ein selbstbestimmtes Leben mit der Erkrankung und sprechen offen über Herausforderungen wie Stigmatisierung, psychische Gesundheit und Sport bei Diabetes.
Kostenlose Gesundheits-Tests für Besucherinnen und Besucher
Mitmachen ist am Düsseldorfer Diabetes-Tag ausdrücklich erwünscht: Der beliebte Gesundheits-Parcours bietet zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote – vom Reaktionstest über Messungen der Blutglukose (Zucker) und der Körperzusammensetzung bis hin zu einer podologischen Fußberatung. Begleitet wird der Tag von einer großen Industrieausstellung mit mehr als 35 regionalen und überregionalen Unternehmen, Verbänden und Vereinen, die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen.
Eingeladen sind Menschen mit Diabetes, Angehörige, Familien mit betroffenen Kindern – und alle, die sich über Diabetes informieren oder persönliche Fragen an Expertinnen und Experten stellen möchten.
Über den Düsseldorfer Diabetes-Tag
Der Informationstag wird gemeinschaftlich organisiert vom Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), dem RIN Diabetes e.V., der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes – (DDH-M) Landesverband NRW sowie den niedergelassenen Düsseldorfer Diabetologinnen und Diabetologen und der Handwerkskammer Düsseldorf.
Medienkontakt:
Deutsches Diabetes Zentrum
Pressestelle
Susan Jörges
Auf´m Hennekamp 65, 40225 Düsseldorf, Tel. 0211 3382-450
pressestelle@ddz.de
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Date:
08/30/2025 09:00 - 08/30/2025 15:30
Event venue:
Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
07/11/2025
Sender/author:
Susan Jörges
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79657
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).