Der Schwerpunkt des Programms mit 28 Vorträgen international führender Forschender aus Hochschulen und Unternehmen liegt auf der Duftstoffchemie. Viele Vorträge behandeln verwandte Aspekte wie Parfümerie, Naturstoffchemie oder die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Geruchsforschung. Aspekte der Nachhaltigkeit und der „Grünen Chemie“ werden ebenfalls thematisiert. Auch Fragen, ob und wie man „verlorene“ alte Düfte nachbilden kann und welche Rolle Düfte in der zeitgenössischen Kunst spielen, sind Themen der Konferenz. Die Veranstaltung soll unter anderem Möglichkeiten bieten, sich zu vernetzen, neue Kooperationen aufzubauen und so den Anwendungsbezug von wissenschaftlicher Forschung zu stärken.
Der Göttinger Chemiker Prof. Dr. Lutz Ackermann vom Institut für Organische und Biomolekulare Chemie hat zusammen mit Dr. Philipp Kraft und Dr. Johannes Panten von der Symrise AG, Holzminden das Tagungsprogramm erstellt.
Information on participating / attending:
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zum Besuch der Veranstaltung eingeladen. Um Anmeldung via E-Mail unter lutz.ackermann@chemie.uni-goettingen.de wird gebeten.
Date:
07/22/2025 09:00 - 07/24/2025
Event venue:
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Adam-von-Trott-Saal
Wilhelmsplatz 3
37073 Göttingen
Niedersachsen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Chemistry, Economics / business administration
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
07/16/2025
Sender/author:
Romas Bielke
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79682
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).