Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur Abschlusspräsentation des Architekturmoduls „Bauen mit Bestand“ der IU Internationalen Hochschule auf dem Gelände der UNESCO-Welterbestätte Zollverein in Essen ein. Am 31. Juli und 1. August 2025 präsentieren rund 65 Architekturstudierende aus dem 6. Semester ihre Semesterentwürfe – eingebettet in ein zweitägiges Programm.
Die Veranstaltung im Überblick:
• Ort: Gelände der ehemaligen Ventilatoren-Kühler, Zeche Zollverein, Essen (Im Welterbe / Kokereiallee)
• Datum: Donnerstag, 31.07. & Freitag, 01.08.2025
• Teilnehmende: Dualstudierende der IU-Standorte Essen, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Freiburg
• Thema: Entwürfe zur architektonischen Umnutzung zweier Ventilatoren-Kühler
Unter freiem Himmel präsentieren die Studierenden auf einer rund 90 Meter langen Fläche etwa 30 Entwürfe mit über 150 Plänen. Die Arbeiten zeigen kreative Ansätze für den verantwortungsvollen Umgang mit unserem architektonischen Erbe.
Highlights der Veranstaltung:
• Impulsvortrag „Bauen mit Bestand“ von Daniel Dratz (Dratz Architekten)
• Preisverleihung der besten Entwürfe durch eine unabhängige Jury mit Vertreter:innen der Stiftung Zollverein und der Bauwirtschaft
• Galerie der Ideen zur Transformation historischer Bausubstanz
• Austausch mit jungen Talenten, Praxisunternehmen und Branchen-Expert:innen
• Ruhrpott-Apéro in besonderer Atmosphäre
Die Veranstaltung bildet den feierlichen Höhepunkt einer kreativen Reise. Ein halbes Jahr lang setzten sich die Architektur-Studierenden intensiv mit dem Standort Zollverein auseinander und entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dessen Stiftung praxisnahe architektonische und nachhaltige Lösungsansätze. Das entsprechende Know-how dafür eignen sich die jungen Nachwuchskräfte während ihres dualen Studiums an. Durch die Kombination von Theorie an der Hochschule und 20 Stunden Praxis pro Woche in einem Partnerunternehmen entwickeln sie sich zu echten Profis ihres Fachs. Einen Einblick in ihr Können erhält die Öffentlichkeit im Rahmen des zweitägigen Events.
Ablauf (Auszug):
Donnerstag, 31.07.2025
13:00 Uhr – Begrüßung
13:15 Uhr – Präsentationen Teil 1
18:30 Uhr – Öffnung für Öffentlichkeit, Impulsvortrag Dratz Architekten
20:00 Uhr – Ruhrpott Apéro (Umtrunk mit kleinen Häppchen)
Freitag, 01.08.2025
10:00 Uhr – Begrüßung
10:15 Uhr – Präsentationen Teil 2
15:00 Uhr – Öffnung für Öffentlichkeit, Galerie der Ideen & Preisverleihung
Für Rückfragen und Interviewanfragen stehen wir Ihnen im Vorfeld gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen über das duale Architekturstudium an der IU Internationalen Hochschule unter: https://www.iu.de/bachelor/architektur/duales-studium/
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist für Medienvertreter:innen sowie die interessierte Öffentlichkeit zugänglich:
• Donnerstag ab 18:30 Uhr
• Freitag ab 15:00 Uhr
Wir bitten Medienvertreter:innen um vorherige Anmeldung per E-Mail an:
Prof. Michael Weichler
michael.weichler@iu.org
Anmeldelink für die breite Öffentlichkeit:
https://www.eventbrite.de/e/schlusskolloquium-bauen-mit-bestand-zeche-zollverein...
Date:
07/31/2025 18:30 - 08/01/2025 17:00
Event venue:
„Zeche Zollverein“ (= UNESCO-Welterbe Zeche)
Im Welterbe / Kokereiallee
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Construction / architecture
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
07/18/2025
Sender/author:
IU Internationale Hochschule
Department:
Presse + Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79704
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).