idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/15/2025 - 09/15/2025 | Hamburg

Mit digitalen Zwillingen und Industrie 4.0 zum Ingenieurabschluss im Fernstudium

Zoom-Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Specker im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages 2025.

Kostenlose Teilnahme via Zoom:

https://eu01web.zoom.us/j/84831499059

Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz wirken ein auf Industrie und Ingenieurwissenschaften und eröffnen vielfältige Innovationspotenziale. Digitale Zwillinge ermöglichen die virtuelle Abbildung realer Maschinen und Prozesse und dienen als zentrales Werkzeug.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Technologie ist die sogenannte Verwaltungsschale – eine standardisierte Form des digitalen Zwillings im Rahmen von Industrie 4.0, die Informationen über Produkte und Anlagen strukturiert und vereinheitlicht.

Diese Inhalte werden im Studiengang Mechatronik praxisnah vermittelt, um Studierende gezielt auf die Anforderungen der modernen Industrie vorzubereiten. Das Ingenieurstudium in der Fernlehre bietet dabei eine flexible und ortsunabhängige Möglichkeit zur Qualifizierung – ideal für Berufstätige.

Information on participating / attending:
Kostenloser Online-Vortrag im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages 2025.

Date:

09/15/2025 18:00 - 09/15/2025 18:30

Event venue:

Online via Zoom
Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

08/18/2025

Sender/author:

Thomas Graf M.A.

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79825


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).