Sich gegenseitig mit Tipps, Materialien und geliehenen Tools weiterzuhelfen und sich zu Technikfragen zu vernetzen: längst Alltag im digitalen Kulturbetrieb. Aber geht das vielleicht noch systematischer, nachhaltiger - besser?
Unter dem Motto "Besser teilen" laden wir euch im Rahmen der kulturBdigital-Konferenz 2025 ein, erprobte Ansätze digitaler Gemeinschaftlichkeit im Kulturbereich weiter zu denken. In Talks, Panels, Workshops und künstlerischen Impulsen widmet sich die kulturBdigital-Konferenz folgenden Fragen:
- Wie können neue Konzepte des Teilens und digitale Plattformen helfen, Wissensaufbau und Öffentlichkeitsarbeit gemeinschaftlich zu organisieren?
- Welches Potenzial steckt in Verleihplattformen für Technik und Requisiten?
- Wie können zentrale Kompetenzstellen und Kulturakteur:innen Fragen zu digitaler Infrastruktur noch effizienter gemeinsam bearbeiten?
- Was müsste sich an den administrativen Rahmenbedingungen ändern, damit Teilen leichter wird?
Für das Bühnenprogramm bieten wir eine Verdolmetschung aus Deutscher Lautsprache in Deutsche Gebärdensprache an.
Programm & Anmeldung: https://www.kultur-b-digital.de/kulturbdigital-konferenz-2025/
kulturBdigital ist eine Kooperation der Technologiestiftung Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Über vielfältige Veranstaltungs- und Austauschformate – darunter unsere jährliche kulturBdigital-Konferenz – bieten wir Berlins Kulturszene spartenübergreifend Impulse und Hilfestellungen zum Einsatz digitaler Technologien in ihrem Arbeitsalltag.
Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten, die Teilnahme ist kostenlos.
Date:
10/08/2025 10:00 - 10/08/2025 19:00
Event venue:
ufaFabrik, Viktoria-Str. 10-18
12105 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Cultural sciences, Music / theatre, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
09/15/2025
Sender/author:
Silvia Faulstich
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80026
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).