Vom 2. bis 4. Oktober 2025 wird Saarbrücken zur »inoffiziellen Hauptstadt Deutschlands«. Im Rahmen der aktuellen saarländischen Ratsherrschaft im Deutschen Bundesrat finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesratspräsidentin und Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger in der saarländischen Landeshauptstadt statt. Drei Tage lang blickt Deutschland auf das Saarland und begeht hier die Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung als Bürgerfest zum Erleben und Entdecken.
Ganz im Zeichen des Veranstaltungsmottos »Zukunft durch Wandel« präsentieren sich dabei im Bereich der Mainzer Straße und Paul-Marien-Straße zahlreiche Vertreter der saarländischen Forschungs- und Wirtschaftsförderungslandschaft sowie bekannte Wirtschaftsunternehmen der Region mit transformativem Potenzial.
Das Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI als Kooperation der beiden saarländischen Fraunhofer-Institute für Biomedizinische Technik IBMT sowie für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP ist hier ebenfalls mit von der Partie.
Im mobilen »BioSensoLab« werden beispielhafte Einsatzmöglichkeiten intelligenter Sensorik aus den zukunftsorientierten Bereichen Infrastrukturüberwachung und stammzellbasierte Pharmaforschung vorgestellt – bei uns lässt sich Hightech hautnah und gut erklärt erleben. Expertinnen und Experten des Fraunhofer ZSI stellen sich vor Ort den Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher und demonstrieren Innovationen, die das Potenzial des Einsatzes intelligenter Sensorik aufzeigen und ihren gesellschaftlichen Nutzen erfahrbar machen.
Wir freuen uns, Sie auf dem Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken begrüßen zu dürfen.
Treffen Sie uns in der Mainzer Straße, etwa auf Höhe des Hotels Leidinger.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Information on participating / attending:
Date:
10/02/2025 - 10/04/2025
Event venue:
Mainzer Straße, etwa auf Höhe des Hotels Leidinger
66111 Saarbrücken
Saarland
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Medicine, Traffic / transport
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
09/16/2025
Sender/author:
Dipl.-Phys. Annette Maurer-von der Gathen
Department:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80045
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).