Das Projekt INNOVATORIN untersucht die Sichtbarkeit von innovativen Frauen in sozialen Innovationsfeldern in und aus Sachsen-Anhalt. Soziale Innovationen gelten als zentrale Impulse für gesellschaftliche Transformationsprozesse, indem sie neue Lösungsansätze für soziale Herausforderungen entwickeln und erproben. Während technologische Innovationen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, breite Beachtung finden, werden soziale Innovationen, in denen Frauen stärker vertreten sind, dagegen kaum als solche wahrgenommen.
Die Referentinnen Julia Arnold und Judith Zadek eröffnen den Impulsvortrag mit einer Einführung in das Konzept sozialer Innovationen und geben einen Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen in Sachsen-Anhalt. Mit Hilfe ausgewählter statistischer Daten wird eine Brücke zwischen sozialen Innovationen, innovativen Frauen sowie Sichtbarkeit geschlagen und zum Forschungsgegenstand übergeleitet. Im zweiten Teil des Beitrags geht es um die Frage, welche Faktoren die Wahrnehmung und Anerkennung von Frauen in sozialen Innovationsfeldern fördern oder hemmen. Das Forschungsdesign unter Berücksichtigung des aktuellen Projektstands steht dabei im Vordergrund, wobei der Fokus auf die leitfadengestützten Expert*inneninterviews mit Medienschaffenden und die problemzentrierten Interviews mit sozialen Innovationsträgerinnen gelegt wird.
Die Vortragsreihe IFiF-Impulse wird vom Metavorhaben „Innovative Frauen im Fokus“ (meta-IFiF) im Rahmen der gleichnamigen Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt koordiniert. Die Projekte der Förderrichtlinie zielen darauf ab, die Sichtbarkeit von Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation zu erhöhen.
Information on participating / attending:
Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://civi.kompetenzz.net/public/metaifif/online-series
Date:
10/08/2025 12:00 - 10/08/2025 13:00
Registration deadline:
10/08/2025
Event venue:
online
12:00 - 13:00 | online
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
09/19/2025
Sender/author:
Christina Haaf M.A.
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80092
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).