Auf Einladung der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften präsentieren im Wintersemester vier Professorinnen und Professoren in der Ringvorlesung „Wissen:schaf(f)t“ am Campus Wolfsburg aktuelle interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsprojekte, wissenschaftliche Erkenntnisse und Diskurse sowie relevante praxisbezogene Konzepte im verbindenden Kontext Gesundheitswesen.
Zu den Referierenden aus den Fachgebieten Medizin, Informatik, Pflege und Linguistik gehören:
Prof. Dr. Bianca Steiner (Professorin für Digitalisierung im Gesundheitswesen, Ostfalia Hochschule)
Prof. Dr. Susanne Völter-Mahlknecht (Professorin für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin, Universitätsmedizin Göttingen)
Prof. Dr. Günter Meyer (Professor für Psychiatrische Pflege, Ostfalia Hochschule)
Prof. Dr. Julia Siegmüller (Präsidentin der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften)
Die Veranstaltungsreihe startet am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 15.30 Uhr am Ostfalia Campus Wolfsburg, Poststraße 19 im Hörsaal G116. Sie richtet sich explizit sowohl an Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales oder Wissenschaft als auch an weitere interessierte Personen aus Praxis, Politik und Gesellschaft.
Die weiteren Termine sind jeweils mittwochs, 15:30 Uhr bis 17 Uhr am 5. November, 19. November und 17. Dezember.
Nähere Informationen und Link zur Online-Teilnahme unter:
https://www.ostfalia.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-gesundheitswesen/ringvo...
Information on participating / attending:
Es besteht die Möglichkeit online teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Date:
10/15/2025 15:30 - 12/17/2025 17:00
Event venue:
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Campus Wolfsburg
Poststraße 19
im Hörsaal G116
oder online
38440 Wolfsburg
Niedersachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
09/26/2025
Sender/author:
Nadine Zimmer
Department:
PR/Presse
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80139
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).