idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
10/29/2025 - 10/29/2025 | online

Verantwortungsvolle Berichterstattung über psychische Erkrankungen und Suizide

Kostenfreie Online-Fortbildung für Medienschaffende

Medien prägen maßgeblich das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Menschen mit Depression und anderen psychischen Erkrankungen macht.
In einem kostenfreien Webinar geben wir praktische Handlungsempfehlungen, um Medienschaffende im Umgang mit dem Thema Depression und anderen psychischen Erkrankungen zu unterstützen. Gleichzeitig diskutieren wir, wie über das Thema Selbsttötungen berichtet werden kann, ohne Nachahmungstaten (Werther-Effekt) hervorzurufen.

Das Webinar findet per Microsoft Teams statt am
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16:30 bis 18 Uhr

Referentin ist Dr. Ines Keita, Psychologin und stellv. Geschäftsführerin der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention. Nach kurzer Erläuterung über die Erkrankung Depression steht die mediale Berichterstattung über psychische Erkrankungen und Suizide mit konkreten Hinweisen für die Redaktionen im Mittelpunkt. Außerdem werden Hilfsangebote für Betroffene vorgestellt, die durch ihre Nennung Nachahmungstaten seltener machen. Anschließend bleibt Raum für Ihre Fragen und konkrete Fallbeispiele.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
Heike Friedewald
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Goerdelerring 9, 04109 Leipzig
Tel: 0341/22 38 74 12
presse@deutsche-depressionshilfe.de
www.deutsche-depressionshilfe.de

Information on participating / attending:
Senden Sie uns eine E-Mail an presse@deutsche-depressionshilfe.de, um sich anzumelden und den Einwahl-Link zu erhalten.

Date:

10/29/2025 16:30 - 10/29/2025 18:00

Registration deadline:

10/29/2025

Event venue:

Online-Termin per Microsoft Teams
online
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences, Medicine, Psychology, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/01/2025

Sender/author:

Heike Friedewald

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80154


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).