Am 27. November wird unsere Präventionskonferenz unter dem Motto „Gesund leben: Im Spannungsfeld zwischen Gewohnheit und Sucht“ stattfinden.
Zwischen ungesunden Gewohnheiten und manifestem Suchtverhalten gibt es ein fließendes Spektrum von Verhaltensmöglichkeiten. Was sind die Ursachen, wenn Gewohnheiten zur Sucht werden? Wo sind die Grenzen? Wie kann man verhindern, dass eine folgenschwere Sucht entsteht?
Mit informativen Impulsvorträgen und vertiefenden Workshops von renommierten Referent*innen wollen wir allen Interessierten besseren Zugang zu diesem Themenkreis ermöglichen. Darüber hinaus gibt es genug Raum für Fragen an unsere Expert*innen und viele Möglichkeiten zum Netzwerken. Durch den Tag führt Sie Prof. Dr. med. Peter Schulte, ärztlicher Psychotherapeut und Leiter des „Länger besser leben.“-Instituts.
Programm
• 9:30 Einchecken
• 10:00 Begrüßung durch Prof. Dr. med. Peter Schulte und Jörg Nielaczny
• 10:15 Dr. Roman Marek, Vortrag: One for You, One for Me: Über die Vielfalt der Suchterkrankungen
• 11:00 Prof. Dr. Rainer Spanagel, Vortrag: Neue Ansätze zur Suchtprävention und zur Rückfallprophylaxe
• 11:45 Daniel Haas, Vortrag: Einsamkeit. Vom Mythos der Vernetzung zum Ideal der Zugehörigkeit
• 12:30 Mittagspause
• 13:15 Theater Quintessenz – Szenische Zusammenfassung
• 14:00 Masterclasses. Weitere Infos zu den Referenten und ihren Themen finden Sie auf der Website zur Veranstaltung.
• 15:45 Ergebnisse, Synthese und Verabschiedung Prof. Dr. Peter Schulte
• 16:00 Ende
Graphic Recording: Ines Schaffranek
Termin: 27.11.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin:
Frieda Höfel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin „Länger besser leben.“-Institut
hoefel@hsw-hameln.de
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Melden Sie sich bitte über den folgenden Link an: https://www.bkk24.de/lbl/institut/laenger-besser-leben-praeventionskonferenz-202....
Date:
11/27/2025 10:00 - 11/27/2025 16:00
Registration deadline:
11/26/2025
Event venue:
Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen
Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10
30169 Hannover
Niedersachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
10/01/2025
Sender/author:
Lara Wollenhaupt
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80155
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).