Ende 2021 ging Jackson Ryan in Australien an Bord eines gigantischen Eisbrechers und reiste in die Antarktis. 50 Tage lang durchquerte er das Südpolarmeer und den Kontinent und berichtete über die größten Probleme der Antarktis – und über die WissenschaftlerInnen, die daran arbeiten, sie zu retten. In diesem Vortrag geht es um Pinguine und Robben. Vor allem aber geht es um Wissenschaftsjournalismus und wie dieser durch die Zusammenarbeit von Forschenden und JournalistInnen verbessert werden kann, um die Öffentlichkeit zu informieren, einzubinden und aufzuklären.
Jackson Ryan ist ein preisgekrönter Wissenschaftsjournalist aus Adelaide, Australien. Seit 2024 schreibt er für die New York Times, den Guardian und Nature. Für seine Arbeiten wurde er unter anderem mit dem Eureka-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. 2025 ist Jackson Ryan als Journalist in Residence am HITS, dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien. Der öffentliche Vortrag im Rahmen des "Geist Heidelberg"-Festivals bildet zugleich den Abschluss seinen sechsmonatigen Aufenthalts am Institut. http://www.h-its.org
Sprache: Englisch
Information on participating / attending:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Bitte buchen Sie ein kostenloses 0€ Ticket über die DAI-Webseite beim Ticket-Anbieter Reservix. Nur Buchungen über die DAI-Webseite sind kostenfrei – ohne dass die üblichen 2€ Euro Buchungsgebühr anfallen.
https://dai-heidelberg.reservix.de/p/reservix/event/2445896
Date:
10/22/2025 20:00 - 10/22/2025 22:00
Registration deadline:
10/21/2025
Event venue:
DAI Heidelberg
Saal
Sofienstr.12
69115 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Biology, Chemistry, Information technology, Oceanology / climate, Physics / astronomy
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/15/2025
Sender/author:
Dr. Peter Saueressig
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80244
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).