Wie lassen sich Menschen, Unternehmen, Institutionen und Gesellschaften dazu befähigen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Impulsabends mit dem früheren FDP-Politiker und Top-Manager Dr. h.c. Thomas Sattelberger am 28. Oktober 2025 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS).
Zu diesem inspirierenden Abend mit dem Titel „Zukünfte von Unternehmen, Bildung und Berufen – was heißt das für Hochschule und Studierende?“ sind nicht nur Hochschulangehörige, Studierende und Multiplikatoren aus dem Start-up-Ökosystem und der Wirtschaft herzlich eingeladen, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit.
Sattelberger ist als meinungsstarker Experte ein gefragter Gesprächspartner und Referent. Er befasst sich seit Jahrzehnten u.a. als Staatssekretär, Bundestagsabgeordneter und Bildungsförderer mit den Themen Transformation, Innovation, Talent und Diversity. Der 76-Jährige gilt als Initiator der 30%-Frauenquote im Vorstand der Telekom und setzte sich früh gegen die „Monokultur im Management und wider die Talentverschwendung in deutschen Unternehmen“ ein. An der Frankfurt UAS wird er seine Perspektiven und Erfahrungen teilen – provokant und praxisnah und nach dem Impulsvortrag in erweiterter Runde mit Thomas Frey, dem stellvertretenden Geschäftsführer HessenMetall Rhein-Main-Taunus, und Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationalisierung der Frankfurt UAS.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erbeten bis zum 24.10.2025 unter diesem Link: https://www.frankfurt-university.de/?id=15260
Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 10, Mehrzweckraum E07/08
Programm
18:00 Uhr Impulsvortrag
Zukünfte von Unternehmen, Bildung und Berufen – was heißt das für Hochschule und Studierende?
Dr. h.c. Thomas Sattelberger, ehem. Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung
18:30 Uhr Panel
Teilnehmende:
Dr. h.c. Thomas Sattelberger, ehem. Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung
Thomas Frey, stellvertretender Geschäftsführer HessenMetall Rhein-Main-Taunus
Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationalisierung, Frankfurt UAS
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Christos Chantzaras, Frankfurt UAS
19:00 Uhr Q&A – Fragen und Antworten
anschließend Get-together mit Snacks und Getränken
Zur Person:
Dr. Thomas Sattelberger ist seit 2015 Mitglied der FDP und war von Oktober 2017 bis August 2022 Mitglied des Deutschen Bundestages und 2021/2022 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Vor seiner politischen Karriere war er in mehreren Vorständen deutscher DAX-Unternehmen tätig, unter anderem als Personalvorstand bei der Deutschen Telekom und bei der Continental AG. Er war 2008 Gründer und bis 2021 Vorsitzender der Nationalen Initiative „MINT Zukunft“, die die Bereiche Naturwissenschaften, Mathematik, Ingenieurwesen und Technik umfasst. Zudem ist er als Angel-Investor, Beiratsmitglied, Buchautor und Kolumnist tätig.
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Bereichsleitung Transfer und Startups, Annette Funke, Telefon: +49 69 1533-2875, E-Mail: transfer@fra-uas.de
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erbeten bis zum 24.10.2025 unter diesem Link:
https://www.frankfurt-university.de/?id=15260
Date:
10/28/2025 18:00 - 10/28/2025 20:00
Registration deadline:
10/24/2025
Event venue:
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 10, Mehrzweckraum E07/08
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Economics / business administration, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/15/2025
Sender/author:
Claudia Staat
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80245
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).