idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
11/07/2025 - 11/07/2025 | Berlin

Gipfel für Forschung und Innovation 2025

Zeit zu handeln – Für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa

Die Veranstaltung können Sie live im Rahmen des Falling Walls Science Summit vor Ort oder online verfolgen unter: https://forschungsgipfel.de/2025

Wie will die Bundesregierung die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken? Welche Strukturveränderungen sind im Forschungs- und Innovationssystem notwendig, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden? Wie ist Europa bei der sicherheitsrelevanten Forschung aufgestellt?

Diese Fragen erörtern auf dem Gipfel für Forschung und Innovation hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Denn der Veränderungsdruck verschärft sich in einer Zeit globaler Umbrüche, geopolitischer Spannung und rasanter technologischer Entwicklungen. Globale Konkurrenten wie China und die USA investieren massiv und mit größerer Dynamik vor allem in Schlüsseltechnologien. Deutschland und Europa müssen jetzt proaktiv die Weichen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wettbewerbsfähigkeit stellen.

Auf dem Gipfel für Forschung und Innovation im Rahmen des Falling Walls Science Summit diskutieren unter anderem Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und weitere Gäste, darunter Stefan Asenkerschbaumer, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Robert Bosch GmbH, Reinhold Geilsdörfer, Vorsitzender Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Staatsmondernisierung, Sabine Klauke, Mitglied des Executive Committee, Head of Digital Design Manufacturing and Services, Airbus, Astrid Lambrecht, Generalsdirektorin Forschungszentrum Jülich, Maria Leptin, Präsidentin des Europäischen Forschungsrats, Thomas Mason, Direktor Los Alamos National Laboratory, Chiara Pedersoli, Vorstandsvorsitzende der OHB System AG, Nils Schmid, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Wolfang Wick, Vorsitzender des Wissenschaftsrates.

Der Gipfel legt einen besonderen Fokus auf internationale Perspektiven. Er findet deshalb im Rahmen des Falling Walls Science Summit statt – einer der weltweit führenden Wissenschaftskonferenzen.

Zum Gipfel für Forschung und Innovation
Seit 2015 versammelt der Gipfel für Forschung und Innovation (ehemals Forschungsgipfel) jährlich hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, um gemeinsam Antworten auf aktuelle Fragen und Herausforderungen der Forschungs- und Innovationspolitik zu finden. Der Gipfel für Forschung und Innovation wird vom Stifterverband, der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und der VolkswagenStiftung organisiert. Er fördert als interdisziplinäres Forum Dialog und Vernetzung und hat sich als Plattform für einen hochrangigen Austausch zu Innovations- und Forschungspolitik in Berlin etabliert. Sein Ziel ist es, Deutschland als Ort innovationsbasierter Wertschöpfung und wissenschaftlicher Durchbrüche zu stärken.

Information on participating / attending:
• Bitte melden Sie an unter presse@stifterverband.de
• Um am Gipfel für Forschung und Innovation teilnehmen zu können, müssen Sie sich über den Falling Walls Science Summit akkreditieren.
• Bitte nehmen Sie die Akkreditierung selbstständig vor. Im Ticket-Shop des Falling Walls Science Summit https://falling-walls.com/science-summit/tickets-2025 verwenden Sie bitte den Code SCSU25_PRESS, um ein Presse-Ticket zu erstellen.
• Der Einlass für Pressevertreterinnen und -vertreter am Tag der Veranstaltung beginnt ab 8:00 Uhr.
• Bitte bringen Sie einen gültigen Presseausweis mit.
• Das Presse-Ticket ermöglicht den Besuch aller vier Veranstaltungstage des Falling Walls Science Summit.
• Sämtliche Fragen zum Akkreditierungsprozess richten Sie bitte an press@falling-walls.com.

Date:

11/07/2025 09:00 - 11/07/2025 14:00

Registration deadline:

11/07/2025

Event venue:

im Falling Walls Science House
Karl-Marx-Allee 34
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

international

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Press conferences

Entry:

10/21/2025

Sender/author:

Peggy Groß

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80282


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).