idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
10/31/2025 - 11/02/2025 | Halle (Saale)

Kopernikus-Dialograum "Babbel Bubble" auf dem Silbersalz-Festival

Der neue mobile Dialograum der Kopernikus-Projekte lädt Menschen in ganz Deutschland dazu ein, in ihm Platz zu nehmen und mit Forschenden ins Gespräch zu kommen. Echte Fragen treffen auf echte Expertise - ganz ohne Filter und Moderation. Der künstlerische gestaltete aufblasbare Raum will die breite Öffentlichkeit und die Forschungs authentisch ins Gespräch bringen. Ein begleitender Live-Stream erlaubt es auch Menschen von anderswo, dabei zu sein und sich einzubringen.

Die "Babbel Bubble" wurde gestaltet von der designmetropole aachen im Auftrag der Kopernikus-Projekte und ist eine begehbare Installation, die eine futuristische und einzigartige Kulisse für Gespräche über die Zukunft des deutschen Energiesystems bietet. Alle Fragen mit jedem Vorwissen rund um die Energiewende sind willkommen - solange der Umgang miteinander respektvoll bleibt. Folgende Forschende freuen sich bereits auf viele Neugierige vor Ort auf dem Markt in Halle sowie im Live-Stream (nur Sessions um 11, 14 und 17 Uhr werden gestreamt):

Freitag, 31. Oktober:
11 Uhr - Bastian Bauhaus (ENSURE)
12 Uhr - P2X-VR-Experience
13 Uhr - Janick Meyer (ENSURE)
14/15 Uhr - Till Gnann (Ariadne)
16 Uhr - Jan Hildebrandt (P2X)
17 Uhr - Jan Zangenberg (SynErgie)

Samstag, 1. November:
11 Uhr - Janick Meyer (ENSURE)
12 Uhr - Jan Hildebrand (P2X)
13 Uhr - t.b.a.
14 Uhr - Jan Zangenberg (SynErgie)
15 Uhr - Bastian Bauhaus (ENSURE)
16 Uhr - Andreas Happ (P2X)
17 Uhr - t.b.a.

Sonntag, 2. November:
11 Uhr - Anna Billerbeck (Ariadne)
12 Uhr - Veronika Barta (ENSURE)
13 Uhr: Andreas Happ (P2X)
14 Uhr: Veronika Barta (ENSURE)
15 Uhr: Andreas Happ (P2X)
16/17 Uhr - t.b.a.

Mehr über die Kopernikus-Projekte: https://www.kopernikus-projekte.de/
Hier gibt's zu vielen der Forschenden Steckbriefe: https://www.kopernikus-projekte.de/aktuelles/news
Mehr zur "Babbel Bubble": https://www.kopernikus-projekte.de/babbel-bubble

Information on participating / attending:
Eintritt und Mitmachen ist kostenfrei und ohne Anmeldung für alle Menschen möglich.

Date:

10/31/2025 11:00 - 11/02/2025 18:00

Event venue:

Marktplatz, Halle (Saale)
Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Energy

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

10/27/2025

Sender/author:

Maria Pakura

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80355

Attachment
attachment icon Designentwurf der "Babbel Bubble" der Kopernikus-Projekte

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).