idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
11/10/2025 - 11/10/2025 | Hamburg

Infoveranstaltung Konfliktberatung und Mediation am 10.11.2025

Die berufsbegleitende Ausbildung zur Mediatorin, zum Mediator. Fundierte Kompetenzen für professionelle Beratungsgespräche, Zwei-Personen-Vermittlung und Mediation. 13 Wochenenden, Start im Mai 2025. Alle Interessierten sind zur kostenlosen Infoveranstaltung am 10.11.2025 um 18:00 Uhr eingeladen!

Ungelöste Konflikte, Streit und Kommunikationsprobleme am Arbeitsplatz belasten die Arbeitsatmosphäre und können sich negativ auf den wirtschaftlichen Erfolg auswirken. Viele Unternehmen ziehen bei Problemen Mediatorinnen und Mediatoren hinzu oder bauen interne Systeme zur Konfliktlösung mit eigenen Konfliktberaterinnen und -beratern auf. Der Bedarf an Konfliktberatungen und Mediationen wächst auch in der anwaltlichen Praxis, wo Konfliktmanagerinnen und -manager zunehmend hinzugezogen werden, um außergerichtliche Lösungsansätze zu finden. Der Psychologe Prof. Dr. Alexander Redlich hat daher speziell für die unternehmensinterne Konfliktvermittlung und Mediation eine Mediationsausbildung entwickelt. Prof. Redlich versichert: „Wenn ein Unternehmen konstruktiv mit Konflikten umgeht, erwachsen aus ihnen immer auch Chancen.“

Die Teilnehmenden der Weiterbildung Konfliktberatung und Mediation erlernen und trainieren in 13 Wochenendseminaren Konzepte und praktische Umsetzungsfähigkeiten für das Beratungsgespräch mit Konfliktbetroffenen, den Umgang mit Emotionen und die Mediation zwischen zwei Konfliktparteien. Darüber hinaus erlernen sie für die Mediation relevante Rechtsgrundsätze. Beim Schritt in die Praxis von Beratung und Mediation erfolgt eine kontinuierliche Begleitung und Supervision durch die Trainer:innen der Weiterbildung.
Der nächste Kurs Konfliktberatung und Mediation startet am 06.06.2026. Bei erfolgreichem Abschluss wird das Universitätszertifikat „Konfliktberatung und Mediation“ vergeben. Es erfüllt die ausbildungsbezogenen Voraussetzungen für den Antrag auf Zertifizierung als „Mediator/Mediatorin“ beim Bundesverband Mediation e.V.

Auf der Infoveranstaltung am 10.11.2025 informieren die Trainer:innen Juliane Ade, Silke Freitag, Jens Rogmann und Tim Pechtold über die Ausbildungsinhalte und -methodik, Dr. Michaela Tzankoff geht auf organisatorische Fragen ein. Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung.

Information on participating / attending:
Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung zur Infoveranstaltung über:

https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/gesundheit-psychologie-kriminologie...

Date:

11/10/2025 18:00 - 11/10/2025 19:00

Event venue:

Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Psychology

Types of events:

(Student) information event / Fair, Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/28/2025

Sender/author:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Department:

Abteilung 2

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80357


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).