idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
11/13/2025 - 11/13/2025 | Hamburg

Infoveranstaltung Nachhaltigkeitsmanagement am 13.11.2025

Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation: nachhaltige Strategien entwickeln, Transformationsprozesse erfolgreich umsetzen. 8 Wochenendseminare, Präsenz und Online, Universitätszertifikat. Kostenlose Online-Infoveranstaltung am 13.11.2025, 17:00 Uhr.

Die EU verpflichtetet mit der Corporate Sustainability Reporting Directive zukünftig immer mehr Unternehmen zur Berichterstattung über ökologische und soziale Aspekte ihres Handelns und damit zum Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements. Auch treffen Kund:innen, Investor:innen und potenzielle neue Mitarbeiter:innen ihre Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen verstärkt vor dem Hintergrund, wie nachhaltig dieses agiert.
Um nachhaltige Strategien umzusetzen, müssen alle Bereiche der unternehmerischen Wertschöpfungskette kritisch hinterfragt werden. Das Zertifikatsprogramm „Nachhaltigkeitsmanagement – Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation“ der Universität Hamburg bereitet darauf vor, die Transformation zum nachhaltigen Unternehmen mit der Hilfe eines gezielten Change Managements und erweiterten Führungskompetenzen erfolgreich zu bewältigen. In vier Modulen werden die verschiedenen Facetten der Nachhaltigkeits-Transformation näher beleuchtet. Die Teilnehmenden werden auf individueller, organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene handlungs- und entscheidungsfähig.

„Damit eignet sich die Weiterbildung hervorragend für Fach- und Führungskräfte, die das Thema Nachhaltigkeit in ihrer Organisation verantwortlich vorantreiben wollen!“ betont Programmleiter Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert.

Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr Unternehmen nachhaltig ausrichten und den damit verbundenen Change-Prozess erfolgreich gestalten möchten. Vorkenntnisse aus Bereichen des Nachhaltigkeitsmanagements sind von Vorteil.

Die Universität Hamburg ist seit 2010 Universität der Nachhaltigkeit. Sie nimmt Nachhaltigkeit in all ihren Facetten in den Blick und versteht sich als Mittlerin zwischen Wissenschaft und Praxis. In die Weiterbildung „Nachhaltigkeitsmanagement – Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation“ sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse eingeflossen. Die Arbeit mit Fallbeispielen, Peer-Coachings und Business Insights ermöglicht den Teilnehmenden darüber hinaus eine praxisorientierte Anwendung des neuen Wissens. Durch die Reflexion eigener Einstellungen, Verhaltens- und Arbeitsweisen bietet die inhaltliche Ausrichtung des Programms gleichzeitig Impulse für die persönliche Weiterentwicklung.

„Nachhaltigkeitsmanagement“ findet berufsbegleitend an 8 Wochenenden statt, 4 mal als Präsenzseminar an der Universität Hamburg und 4 mal live-online über Zoom. Zum Abschluss wird das Universitätszertifikat „Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation“ vergeben. Der Start der Weiterbildung ist am 20.03.2026.

Alle Interessierten sind herzlich zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung mit den Lehrenden Dr. Thomas Leppert, Dr. Hilke Posor, Svenja Quitsch und Dr. Stefanie Remmer sowie der Studienkoordinatorin Lena Oswald am Donnerstag, 13.11.2025 um 17:00 Uhr eingeladen. Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung.

Information on participating / attending:
Wir bitten um vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular:

https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/management-fuehrung-recht-it/nachha...

Date:

11/13/2025 17:00 - 11/13/2025 18:00

Event venue:

Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Traffic / transport

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

10/29/2025

Sender/author:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Department:

Abteilung 2

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80362


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).