Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste lädt Sie herzlich zur Gruppenschau „encounters 2025 | Positionen aus dem Jungen Kolleg“ ein.
In einer Welt, die zwischen Fortschritt und Zerbrechlichkeit schwankt, erkunden sechs künstlerische Projekte die vielschichtigen Verbindungen zwischen Mensch, Raum und Umwelt. Sie hinterfragen die Rolle der Wissenschaften und Technologien, die einerseits als Retter erscheinen, andererseits jedoch tief in koloniale und ökologische Strukturen eingebunden sind.
Dabei wird die Unsichtbarkeit materieller Ressourcen sichtbar gemacht, die hinter digitalen Innovationen wie Künstlicher Intelligenz stehen, und so die Illusion des immateriellen entlarvt. Zugleich wird die Bedeutung von Gemeinschaft, Erinnerung und Verantwortung im Kontext von Nachhaltigkeit reflektiert, etwa durch die Perspektiven von Eltern, die zukünftige Generationen in den Blick nehmen.
Die Projekte thematisieren auch die fragile Balance zwischen Begrenzung und Offenheit, zwischen Hierarchien und Begegnungen, sei es in urbanen Räumen, in der Natur oder im gesellschaftlichen Miteinander. Durch literarische Bilder, performative Szenen und visuelle Gegenüberstellungen entsteht eine vielstimme Erzählung über die Suche nach Verbindung, Sinn und Verantwortung in einer komplexen Welt, die ständig im Wandel ist.
Sechs Künstlerinnen und Künstler sind derzeit Teil des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Sie vereinen Expertisen und Arbeitsweisen aus sehr verschiedenen Disziplinen, folgen mit je eigenen Mitteln den Bruchstellen und Verwerfungen der Gegenwart – und treffen gerade dadurch aufeinander, unverhofft, aber unvermeidlich, wie die Risse eines gesprungenen Spiegels.
Die Positionen
Viktor Brim: Configuration Drift, Videoinstallation
Yannic Han Biao Federer : Akademie und Verrat, Lecture Performance
Laurentia Genske: At the end of the wall, Film
Esther Murdock & Lawrence Wilde: Ein zarter Umbruch, Performance
Darko Radosavljev: Elternzeiten. Fragen an Werdende / Keine / Skeptische über die Zukunft, Performance
Lawrence Wilde: Green Noise, Musik
encounters 2025: Positionen aus dem Jungen Kolleg
Choreografie, Performance, Film, Videokunst, Musik und Literatur
Freitag, 7. November 2025, ab 18 Uhr
Information on participating / attending:
Bitte teilen Sie uns unter anmeldung@awk.nrw.de mit, ob Sie teilnehmen werden
Veranstaltungseinlass ist ab 17:30 Uhr.
Date:
11/07/2025 18:00 - 11/07/2025 22:00
Registration deadline:
11/07/2025
Event venue:
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Palmenstraße 16
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Art / design, Language / literature, Music / theatre, Social studies
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
10/30/2025
Sender/author:
Dirk Borhart
Department:
Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80369
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).