Programm und Highlights
Die Teilnehmenden erwarten Fachvorträge, Posterpräsentationen und ein erweitertes interdisziplinäres Vortragsprogramm mit Beiträgen aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Hochkarätige Plenarvorträge beleuchten Themen von Korrosionsmechanismen über polymere Multiskalcharakterisierung bis zur Hochtemperatur-Werkstoffcharakterisierung und Dünnschichtprüfung. 
Ein öffentliches Fachgespräch widmet sich der Frage, welche Rolle Werkstoffprüfung für eine wettbewerbsfähige Elektronikindustrie spielt. Am Abend bietet ein kulturhistorischer Vortrag zu industrieller Formfertigung in Dresden einen besonderen Einblick in lokale Technik- und Industriegeschichte. 
Thematische Schwerpunkte
Die Konferenz deckt ein breites Spektrum ab, darunter Prüfung von Wasserstoffeffekten, Schadensanalyse und Structural Health Monitoring, Prüfverfahren für additive Fertigung, digitale Methoden und Forschungsdatenmanagement, Prüfprozesse in der Circular Economy, Normung und Qualitätssicherung sowie mechanische und korrosive Beanspruchungen. 
Weitere Informationen und Anmeldung: https://dgm.de/wp/2025/teilnahme/tickets
Information on participating / attending:
Date:
11/27/2025 - 11/28/2025
Event venue:
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Sachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Construction / architecture, Materials sciences, Mechanical engineering
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/04/2025
Sender/author:
Stefan Klein
Department:
Kommunikation & Medien
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80401
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).