Entdecken Sie mit uns die Verbindung von schriftlichen Zeugnissen und materieller Kultur der Seefahrt: von legendären Schiffen wie der Vasa, der Mary Rose oder der Kogge über wertvolle Artefakte wie gestrickte Wollpullover aus dem Zeitalter der Segelschifffahrt bis hin zu persönlichen Briefen und Logbüchern aus dem einzigartigen Prize Papers Archiv. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionsrunden mit führenden Expertinnen und Experten aus acht Ländern – aus Geschichte, Archäologie, Museumswesen und Klimaforschung.
Die Reihe läuft vom 10. November 2025 bis 30. März 2026, jeden Montag von 13:00–14:00 Uhr (MEZ) über Zoom, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen – einfach zuzuhören oder gern auch mitzudiskutieren! Organisiert und moderiert wird die Veranstaltung von Lucas Haasis (DSM) und Nele Popp (Prize Papers Project).
Information on participating / attending:
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich gerne bei Lucas Haasis per Email an (l.haasis@dsm.museum) oder melden sich unter dem folgenden Link bei Eventbrite an. Dort finden Sie auch das gesamte Programm: https://www.eventbrite.com/e/ships-seafaring-15001800-tickets-1931080938069
Date:
11/10/2025 13:00 - 03/30/2026 14:00
Event venue:
Deutsches Schifffahrtsmuseum · German Maritime Museum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte · Leibniz Institute for Maritime History Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
Bremen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
History / archaeology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
11/04/2025
Sender/author:
Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80416
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).