idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
12/09/2025 - 12/09/2025 | Essen

Im Gegenwind #1 - Lehre in Zeiten der Künstlichen Intelligenz. Podiumsdiskussion

In den geisteswissenschaftlichen Fächern ist die Lehre unter Druck geraten: Studierendenzahlen sinken, die Bereitschaft, längere Texte zu lesen, nimmt weiter ab, und die KI verändert das Erstellen und Bewerten von Studienleistungen grundlegend.

Die Veranstaltung fragt, wie sich auf diese Entwicklungen reagieren lässt. Was braucht gute Lehre heute? Welche Rahmenbedingungen fehlen? Und wie können Hochschulen, Lehrende und Studierende gemeinsam an einer zukunftsfähigen Lehrkultur arbeiten?

Veranstaltungsreihe „Im Gegenwind – Gespräche zur Zukunft der Geisteswissenschaften“:

Die Geisteswissenschaften stehen unter Druck: Künstliche Intelligenz verändert die Lehre, kleine Fächer geraten politisch und finanziell ins Abseits, und in der Öffentlichkeit wächst der Legitimationsdruck. Wie lässt sich Forschung und Lehre unter diesen Bedingungen gestalten – und welche Chancen ergeben sich im Umbruch?

Die neue Veranstaltungsreihe vom SFB 1475 „Metaphern der Religion“ in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) bringt Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit zusammen. In drei moderierten Diskussionen werden aktuelle Herausforderungen aufgegriffen, Perspektiven diskutiert und Zukunftswege ausgelotet – von der Lehre in Zeiten der KI über die Strukturfragen kleiner Fächer bis zur Rolle der Geisteswissenschaften im öffentlichen Raum.

Referent:innen
Steven Bauernfeind, Ruhr-Universität Bochum
Matthias Buschmeier, Universität Bielefeld
Sofie Rehberg, Ruhr-Universität Bochum
Uwe Wilkesmann, Technische Universität Dortmund

Moderation
Julika Griem, KWI

Organisation
Sabrina Finke, Ruhr-Universität Bochum
Ricarda Menn, KWI

Information on participating / attending:
Anmeldung & Teilnahme
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich 1475 „Metaphern der Religion“ der Ruhr-Universität Bochum.

Date:

12/09/2025 18:30 - 12/09/2025

Event venue:

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Information technology, Philosophy / ethics, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/05/2025

Sender/author:

Anna Abbenhaus

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80421


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).