Welche unterschiedlichen Mittel stehen den Geschichtswissenschaften und der Literatur zur Verfügung, um von Lebensläufen und Ideenwelten zu erzählen? Welche Möglichkeiten und Grenzen bieten die unterschiedlichen Formate des Erzählens, und wie beeinflussen die Formate das, was wir von historischen Personen, ihren Gedanken und Theorien vermitteln können?
Diesen Fragen gehen Jörg Später und Laetitia Lenel im Gespräch mit Hanna Engelmeier nach. Jörg Später nähert sich den Themen als Historiker und Autor historischer Sachbücher (u.a. Siegfried Kracauer, Adornos Erben), der aktuell an einem Buch über die Familien von Hellmut Becker und Daniel Cohn-Bendit arbeitet. Laetitia Lenel blickt auf diese Fragen als Historikerin und Schriftstellerin (Eine liebe Frau), die die Grauzonen zwischen Fiktion und Historiographie auslotet.
Referent:innen
Laetitia Lenel, Universität Duisburg-Essen
Jörg Später, Universität Freiburg/KWI-Fellow im Heisenberg Projekt „Krise der Kritik?“
Moderation
Hanna Engelmeier, KWI
Information on participating / attending:
Teilnahme & Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaflichen Instituts Essen (KWI).
Date:
12/02/2025 18:30 - 12/02/2025
Event venue:
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal, Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/07/2025
Sender/author:
Anna Abbenhaus
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80452
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).