Am Mittwoch, 19. November 2025, lädt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe Schüler*innen zum Studieninformationstag ein. Ab 8:30 Uhr haben sie die Gelegenheit, das duale Studienangebot kennenzulernen, mit Studierenden, Lehrenden und Unternehmensvertreter*innen ins Gespräch zu kommen und sich umfassend über Studienmöglichkeiten und Karriereperspektiven zu informieren.
Zum Auftakt begrüßt Rektor Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel die Besucher*innen und eröffnet den Tag mit einer Einführung. Im Anschluss bietet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Schnuppervorlesungen und Führungen über den Campus – bis in die Forschungslabore hinein – spannende Einblicke ins Studium. Zahlreiche renommierte Partnerunternehmen beteiligen sich mit Informationsständen und Vorträgen und zeigen, welche Vorteile das duale Studienmodell bietet.
Studierende berichten aus ihrem Studienalltag und geben persönliche Einblicke in den Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen. Themen wie Bewerbung, Zulassung und Auslandsaufenthaltsmöglichkeiten stehen im Fokus weiterer Vorträge. Das Team der Hochschulkommunikation steht am Infopoint im Foyer in der Erzbergerstr. 121 für Fragen zur Verfügung.
Die DHBW Karlsruhe bietet ein berufsqualifizierendes Studium, das wissenschaftliche Lehre mit intensiver Praxiserfahrung verbindet. Studierende sammeln von Beginn an Berufserfahrung, erhalten eine Vergütung und schließen das Studium nach drei Jahren mit dem Bachelor ab – mit hervorragenden Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt oder für ein anschließendes Masterstudium.
Information on participating / attending:
Date:
11/19/2025 08:30 - 11/19/2025 16:30
Event venue:
Erzbergerstr. 121 und 123
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Economics / business administration, Electrical engineering, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering
Types of events:
(Student) information event / Fair, Programms for children + young people
Entry:
11/10/2025
Sender/author:
DHBW Karlsruhe
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80454
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).