Ob Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte, Stadtbevölkerung, Studierende, Mitarbeitende, Fachpublikum oder Praktikerinnen und Praktiker: Alle sind willkommen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Was erwartet Dich?
- Offene Lehrveranstaltungen mit Klimabezug aus verschiedenen Fachbereichen
- Workshops, Vorträge und Mitmachaktionen für alle Klimainteressierten (für Schülerinnen und Schüler empfehlen wir eine Teilnahme ab der Oberstufe)
- Raum für Austausch und Vernetzung zwischen Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft
Highlight-Veranstaltungen
24.11.2025, 17:00 - 19.00 Uhr, Campus Weihenstephan & online
Podiumsdiskussion „Klimakrise – noch ein Thema?“ (Hauptveranstaltung)
26.11.2025, 17:45 - 18:45, Campus Triesdorf
Info-Veranstaltung: “(Über-)Lebensgrundlagen im Wandel: Wie verändert Klima die Umwelt und Landwirtschaft?”
Alle Veranstaltungen
… auf der Hauptseite der Public Climate School (PCS) an der HSWT
Alle Veranstaltungen sind kostenlos! Falls Anmeldungen erforderlich sind, ist das bei den einzelnen Veranstaltungsankündigungen vermerkt!
Weitere Infos zur Public Climate School
Die Public Climate School ist Teil einer bundesweiten Aktionswoche, die an Schulen, Hochschulen und Museen stattfindet – mit dem Ziel, Klimabildung für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Folgende weitere bayerische Hochschulen nehmen in diesem Jahr an der Public Climate School teil. https://www.bayzen.de/veranstaltungen/public-climate-school-aktionswoche-rund-um...
Die Public Climate School wird an der HSWT von Studentischen Hilfskräften des Green Office und Mitarbeitenden des B.Life Centre koordiniert.
Für weiterführende Schulen werden interaktive online Live-Unterrichtseinheiten angeboten. https://publicclimateschool.de/schulprogramm/live-unterricht-sp-25/
Auch andere bayerische Hochschulen nehmen in diesem Jahr an der Public Climate School teil. https://www.bayzen.de/veranstaltungen/public-climate-school-aktionswoche-rund-um...
Du willst bei uns studieren?
Parallel finden vom 24. – 28. November die Online-Bachelor-Infowoche der HSWT statt https://www.hswt.de/online-studieninfotalks.
Bei den Online-StudienInfoTalks werden die Studiengänge der HSWT digital vorgestellt. Die Veranstaltungen der Public Climate School kannst Du also auch nutzen, um direkt vor Ort Lehrveranstaltungen zu besuchen und Hochschulluft zu schnuppern.
Information on participating / attending:
Alle Veranstaltungen sind kostenlos! Falls Anmeldungen erforderlich sind, ist das bei den einzelnen Veranstaltungsankündigungen vermerkt!
Date:
11/24/2025 08:15 - 11/28/2025 21:00
Event venue:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Campus Weihenstephan, 85354 Freising
Campus Triesdorf, 91746 Weidenbach
Online-Veranstaltungen
Hybride Veranstaltungen
Freising / Triesdorf
Bayern
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/13/2025
Sender/author:
Gerhard Radlmayr
Department:
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80500
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).