idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
11/26/2025 - 11/26/2025 | Leipzig

Abschluss-Workshop HanfNRG

Der Abschluss-Workshop „HanfNRG“ am 26.11.2025 präsentiert Ergebnisse des Projekts HanfNRG zur effizienten energetischen Nutzung von Reststoffen aus der Hanfverarbeitung und zur Verbesserung der Klimabilanz von Hanfdämmstoffen. Vorgestellt werden praxisnahe Konzepte zu Lagerung, Vorbehandlung und Verwertung sowie Potenziale für eine nachhaltige Circular Bioeconomy. Zudem bietet die Veranstaltung Raum für Austausch mit Expert:innen aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung.

Die Nutzung von Hanf hat in den letzten Jahren nicht nur im Textil- und Baustoffbereich, sondern auch in der Energie- und Rohstoffwirtschaft an Bedeutung gewonnen. Mit dem Projekt HanfNRG wurde untersucht, wie Reststoffe aus der industriellen Hanfverarbeitung – bislang meist unzureichend genutzt – für eine nachhaltige Bioenergieerzeugung erschlossen werden können. Ziel ist es, diese Nebenprodukte als kostengünstige Rohstoffe einzusetzen und ökologisch wie ökonomisch vorteilhafte Prozessketten zu entwickeln, die eine praxisnahe Umsetzung ermöglichen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Dämmstoffherstellung: Während Hanffasern bereits als klimafreundliche Alternative zu Mineralwolle oder Styropor etabliert sind, fallen dabei in gleichem Umfang lignoczellulosehaltige Reststoffe an. Ihre effiziente energetische Nutzung könnte die Ressourcenausbeute erheblich steigern und gleichzeitig die Klimabilanz ökologischer Hanfdämmstoffe weiter verbessern.
Im Rahmen des Projekts wurden praxisnahe Untersuchungen zu Reststofflagerung, Vorbehandlung und energetischer Verwertung durchgeführt – von Biogas- und KWK-Konzepten über thermische Konversionsverfahren bis hin zur Biomassevergasung. Die Ergebnisse eröffnen neue Möglichkeiten für die Kaskadennutzung faserreicher Reststoffe, stärken die regionale Wertschöpfung und leisten einen Beitrag zur Circular Bioeconomy.
Der Abschluss-Workshop am 26.11.2025 präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse, diskutiert Hemmnisse und Chancen mit Akteuren aus Wissenschaft und Praxis und zeigt Wege auf, wie sich Reststoffe der Hanfindustrie künftig in nachhaltige Energie- und Produktionskonzepte integrieren lassen.

Information on participating / attending:

Date:

11/26/2025 09:30 - 11/26/2025 16:00

Registration deadline:

11/19/2025

Event venue:

DBFZ, Torgauer Str. 116
04347 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Politics

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/17/2025

Sender/author:

Katja Lucke

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80515


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).