idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2005 13:28

Glaubensfragen im 20. Jahrhundert. Religion und Kirche in der polnischen Literatur

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 50/2005
    4. Mai 2005

    Das Institut für Slawistik der Universität Greifswald organisiert gemeinsam mit dem Instiut für Polonistik der Universität Szczecin vom 18. bis zum 21. Mai 2005 das von der Friedrich Thyssen Stiftung geförderte Symposium "Glaubensfragen im 20. Jahrhundert" und damit bereits die dritte Konferenz im Rahmen des 1997 von Prof. Dr. Andrzej Sulikowski und Prof. Dr. Ulrike Jekutsch gegründeten "Deutsch-Polnischen Literaturforums".

    Nachdem die ersten beiden Veranstaltungen sich Fragen der Übersetzung moderner Lyrik vom Polnischen ins Deutsche (und umgekehrt) sowie dem Werk Stanislaw Lems gewidmet hatten, fragen nun die ca. 30 Teilnehmer aus Polen, Deutschland und der Schweiz nach der Repräsentation von Religion und Kirche in polnischen literarischen Texten des letzten Jahrhunderts. Damit werden sowohl Probleme der fortschreitenden Säkularisierung und des Bedeutungsverlustes der Religion(en) in der modernen Welt als auch spezifische Probleme der Rolle von Kirche und Glauben in den polnischen gesellschaftlichen Umbrüchen und kulturellen Prozessen dieser Zeit in den Blick genommen. Die meisten Beiträge sind dem Werk der großen Autoren des 20. Jahrhunderts - Czeslaw Milosz, Wislawa Szymborska, Zbigniew Herbert, Tadeusz Rozewicz - gewidmet.

    Wie bereits in den ersten beiden Veranstaltungen wird das Symposium zunächst in der Universität Szczecin und dann (ab dem 20. Mai 2005) in Greifswald (Koeppenhaus, Bahnhofstraße) stattfinden.

    Für Informationen stehen zur Verfügung:
    Prof. Dr. Ulrike Jekutsch, Priv.-Doz. Dr. Michael Düring,
    Institut für Slawistik, Domstraße 9/10,
    Telefon 03834 86-3215 und 86-3211, slawlit@uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).