idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2005 10:40

Erster Masterstudiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement an der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen ist das Verstehen und Gestalten von Veränderungsprozessen eine zentrale Aufgabe geworden. Strukturen, Arbeits­programme, Leistungen müssen an geänderte politische, gesellschaftliche, ökonomische und soziale Rahmenbedingungen angepasst werden. Hier setzt der erste berufs­begleitende Masterstudiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement (MBA) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) an. Ziel des Qualifi­zierungsangebots ist es, Studierende in diesem Masterprogramm für die Anforderungen in ihren Einrichtungen und Unternehmen zu sensibilisieren und - auf der Basis der bisherigen beruflichen Tätigkeit, wissenschaftlich fundiert - Veränderungsprozesse zu initiieren und diese fachkompetent zu steuern und zu begleiten.

    Die Grundlage des berufsbegleitenden Masters Sozial- und Gesundheitsmanagement bildet die eigene Leitungstätigkeit mit der bisherigen Berufserfahrung, die weiterentwickelt wird. Themen aus der beruflichen Praxis des Führungsalltags fließen deshalb in das Studium ein, werden wissenschaftlich reflektiert und in neue Handlungsmuster mit Manage­mentkompetenzen umgesetzt. Aus diesem Grund orientiert sich der Studienaufbau an den Handlungsfeldern von Führungskräften im Sozial- und Gesundheitswesen.

    Das Aufbaustudium besteht aus den Modulen: Strategische Ausrichtung, Rechnungswesen, Finanzierung, Social Marketing, Leistungsprozesse, Personalmanagement, Change Management, und einem wissenschaftlichen/fachübergreifenden Bereich sowie einer begleitenden Forschungswerkstatt.

    Das pädagogische Konzept des Masters beruht auf dem forschenden Lernen, das besonders im Projektstudium zum Ausdruck kommt. Die Lehrveranstaltungen werden von Lehrenden der Fakultät Soziale Arbeit und Pflege der HAW Hamburg und anderer Hochschulen sowie erfahrenen Praktikern aus dem Management von Sozial- und Gesund­heitseinrichtungen durchgeführt. Die Begrenzung auf 24 Teilnehmer-/innen pro Jahrgang sichert den Studierenden eine intensive Betreuung und eine gute Basis für die enge Zusammenarbeit mit den Lehrenden.

    Am 1. Dezember 2005 können Studieninteressierte auf einer Informationsveranstaltung von 18 bis 19.30 Uhr in der Fakultät Soziale Arbeit und Pflege, Saarlandstraße 30, einen Einblick in das neue Studiengebot des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Sozial- und Gesundheitsmanagement (MBA)der HAW Hamburg erhalten. Um Anmeldung wird gebeten.

    Kontakt und Anmeldung:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Fakultät Soziale Arbeit und Pflege MBA Sozial- und Gesundheitsmanagement
    Prof. Dr. Susanne Busch
    E-Mail: busch.becker@t-online.de

    Dipl.-Gesundheitswirtin Maike Schröder
    Telefon: +49.40.428 75-7081
    E-Mail maike.schroeder@sp.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).