idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2006 09:10

Wie viele Blauwale passen in einen Mammutbaum?

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Kindervorlesung von Prof. Dr. Aart van Bel im Rahmen von Justus' Kinderuni
    am 24. Januar 2006

    Keine Frage, viele Kinder, Mütter oder Väter haben den ersten Termin im neuen Jahr für Justus' Kinderuni längst im Kalender vorgemerkt. Wer's vergessen hat, der hat noch nichts verpasst.

    "Wie viele Blauwale passen in einen Mammutbaum?" fragt Prof. Dr. Aart van Bel (Institut für Allgemeine Botanik und Pflanzenphysiologie am Fachbereich 08 - Biologie und Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen) am Dienstag, 24. Januar 2006. Pflanzen sind Lieferanten von Getreide und damit natürlich auch Brot, von Früchten, Blumen und vielem mehr. Bäume sind Pflanzen, die über Jahre hinaus wachsen und einen Holzkörper aufbauen. Mammutbäume ragen weit über andere Bäume hinaus... Gemeinsam mit den Kindern will der Botaniker van Bel vielen Fragen näher auf den Grund gehen: Was sind eigentlich Pflanzen und Bäume? Warum sind Pflanzen und Bäume wichtig für uns? Werden Pflanzen auch krank? Was sind die Ringe im Holz? Aber auch wer wissen möchte, warum man einen Autotunnel in einen Riesenbaum bohren kann, ohne dass der Baum stirbt, ist in dieser Vorlesung von Justus' Kinderuni richtig.

    Die Kindervorlesung findet statt am Dienstag, 24. Januar 2006, von 16.15 bis 17.00 Uhr. Achtung für diejenigen, die im neuen Jahr das erste Mal teilnehmen möchten: Justus' Kinderuni ist umgezogen in das Philosophikum II, Karl-Glöckner-Straße 21, Haus A, Hörsaal 025 (gegenüber Audimax). Eine
    Anfahrtsskizze findet sich im Internet:
    www.uni-giessen.de/kinderuni/WS0506/anfahrt.html

    Teilnehmen können aufgeweckte Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Schuljahr) wieder kostenlos. Einen Ausweis bekommen die Kinder vor der Veranstaltung. Am Ende des Wintersemesters von Justus' Kinderuni winkt wiederum ein Zertifikat für all diejenigen Kinder, die alle vier Vorlesungen erfolgreich besucht haben.

    Vorschau:
    Warum geht meine Schwester auf Rädern? lautet das Thema der vierten Vorlesung von Justus' Kinderuni in diesem Semester am 7. Februar 2006 mit Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Reinhilde Stöppler.


    More information:

    http://www.uni-giessen.de/kinderuni
    http://www.uni-giessen.de/kinderuni/WS0506/anfahrt.html - Anfahrtsskizze


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).