idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/1999 08:42

Vortragsveranstaltung zur "Gleichberechtigung und Gleichstellung als Verfassungsauftrag"

Dipl.-Ing. Bärbel Gelfert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Am 28. Oktober 1999 spricht Bundesverfassungsrichterin Renate Jaeger, Karlsruhe,in einer Vortragsveranstaltung im Rahmen der Gleichstellungsarbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) über die "Gleichberechtigung und Gleichstellung als Verfassungsauftrag gemäß Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes - Rückblick, Analyse, Visionen".

    Einbezogen in die Vorbereitung ist der Deutsche Juristinnenbund (DJB). Die Moderation erfolgt durch Angelika Meeth-Milbradt, Professorin für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule.

    Bundesverfassungsrichterin Jaeger war bis 1994 in der Sozialgerichtsbarkeit - Sozialgericht Düsseldorf, Landessozialgericht Essen, Bundessozialgericht Kassel _ tätig und gehört seither dem 1. Senat des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe an.

    In ihrer wissenschaftlichen und publizistischen Arbeit hat sie sich schwerpunktmäßig mit den Rechtsproblemen der Gleichbehandlung und sozialen Sicherung der Frau sowie mit verfassungsrechtlichen Problemen der freien Berufe beschäftigt.

    Für Interessenten:
    Donnerstag, 28. Oktober 1999, 16.30 Uhr, Hörsaal Z 208
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)
    Friedrich-List-Platz 1 (Nähe Hauptbahnhof), 01069 Dresden


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).