idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/1996 00:00

Online-Sprechstunde Bioethik

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 22.11.1996 Nr. 216

    Willkommen in der Sprechstunde!

    Vom Wunschkind zur Praeimplantationsdiagnostik

    Neues Chat-Kanal des Zentrums fuer Medizinische Ethik

    24 Stunden am Tag medizinethische Probleme analysieren und diskutieren ist neuerdings moeglich unter der WorldWideWeb-Adresse: http://www.ruhr-uni-bochum.de/zme/zme-chat.htm. Hier bietet seit einigen Tagen das Zentrum fuer Medizinische Ethik an der Ruhr-Universitaet Bochum (Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr. Hans-Martin Sass, Institut fuer Philosophie der RUB) das erste online CHAT-Forum ,Sprechstunde Medizinethik" im Internet.

    Nach der Zeugung zum Genetiker?

    Keine Zensur, kein Paternalismus, aber Themen und Probleme, die viele, wenn nicht sogar uns alle angehen, ist das Prinzip dieses Chat-Forums. Schon beim ersten Thema geht es heiss her: Die Praeimplantationsdiagnostik (PID) erlaeutert in einem Statement der Bochumer Humangenetiker Prof. Dr. Joerg T. Epplen (Medizinische Fakultaet der RUB). Mit der PID kann man menschliche Blastomere (erste Zellen nach der Eibefruchtung) auf genetische Defekte untersuchen, bevor sich der Embryo in die Uterusschleimhaut einnistet. Doch was tun, wenn Erbschaeden entdeckt werden, und bahnt die PID eventuell Wege fuer (un)ueberschaubare neue Risiken und Konsequenzen?

    ,Krebs, unheilbar?"

    In einer weiteren Sprechstunde mit Prof. Sass und Dr. Rita Kielstein geht es um Patiententestamente und Betreuungsverfuegungen: Wer soll fuer mich medizinische Entscheidungen treffen, wenn ich dazu aufgrund von Krankheit, Alter oder Gebrechen unfaehig bin? Wie will ich, dass fuer mich entschieden wird? Wie genau kann ich das heute schon festlegen? Vorgestellt werden auch medizinische Faelle in ethischer Diagnose, so z.B. ,Wunschkind, oder?" und ,Krebs, unheilbar?"

    ,Quo vadis Bioethik?"

    In der Sprechstunde ,Quo vadis Bioethik?" fragt Prof. Sass das Publikum, was es ueberhaupt von der Bioethikdiskussion halte, welche Ziele und Grenzen es in genetischer Manupulation zu tragen bereit sei, usw. Jeder Netznutzer ist aufgerufen und aufgefordert mitzudiskutieren.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).