idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2000 15:03

Schüler/innen machen Miss Marple Konkurrenz

Frank Luerweg Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Auf virtuelle Mörderjagd können Schülerinnen und Schüler am diesjährigen TechnoTag an der Universität Kaiserslautern gehen. Mit modernster Technik sollen sich Kommissarinnen und Kommissare an die Spuren des Täters heften - und dabei spielerisch die Möglichkeiten der modernen Datenverwaltung kennen lernen.

    Insgesamt 47 Workshops sollen am 31. Mai ab 9 Uhr Studieninteressierte in das Gebäude 42 der Uni locken. Die Teilnehmenden können ihr eigenes Haargel herstellen, sich von Robotern faszinieren lassen oder sich mittels mathematischer Methoden an der Auflösung von Verkehrsstaus versuchen. Auf dem Programm stehen außerdem zahlreiche Schnuppervorlesungen und Berichte aus dem Berufsleben ehemaliger Studierender der Universität Kaiserslautern. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.uni-kl.de/Technotag.

    Mit der Veranstaltung wollen die Fachbereiche Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Informatik, Mathematik sowie Bauingenieurwesen das Interesse am Ingenieurberuf wecken. Zielgruppen sind neben Schülerinnen und Schülern der Gymnasien auch alle Studieninteressierten, die bereits eine Hochschulzugangsberechtigung erworben haben. Seit einigen Jahren ist die Zahl der Neueinschreibungen in den ingenieurwissenschaftlichen Studienfächern kontinuierlich zurückgegangen, so dass inzwischen der Bedarf an Nachwuchs-Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Industrie, aber auch im wissenschaftlichen Bereich nicht mehr gedeckt ist.

    Nicht nur an Studieninteressierte, sondern gerade auch an begleitende Lehrkräfte richtet sich das "Forum Technikstudium". Hier diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Forschung und Industrie im Rahmen einer Rundfunksendung des SWR 2 mit Lehrkräften und Studierenden die Fragen "Ist Technik out? Ist ein Technikstudium noch zeitgemäß?"
    Ab 16.00 Uhr laden die Veranstalter zusammen mit den Fachschaften zu einer Party ein, zu der auch Studierende herzlich willkommen sind.

    Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Voranmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2000.

    Ansprechpartnerin:
    Elvira Grub
    Tel.: 0631/205-3853
    Fax: 0631/205-4322
    email: grub@verw.uni-kl.de


    More information:

    http://www.uni-kl.de/Technotag


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).