idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2007 14:28

Leuphana Universität Lüneburg bietet Master-Abschluss im Umweltrecht

Henning Zuehlsdorff Presse und Kommunikation
Leuphana Universität Lüneburg

    Der Masterstudiengang Umweltrecht der Leuphana Universität Lüneburg ist einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. Er wendet sich an Juristinnen und Juristen mit erstem oder zweitem Staatsexamen, an Absolventen anderer juristisch oder umweltwissenschaftlich geprägter Studiengänge sowie an ausländische Juristinnen und Juristen.

    Das Studium ist ganz auf spätere berufliche Anforderungen im Umweltbereich zugeschnitten: Lehrveranstaltungen u.a. zum nationalen und europäischen Umweltrecht, für die erfahrene interne und externe Dozenten verantwortlich sind, vermitteln Spezialwissen. Zusätzliche Vertiefungsmöglichkeiten werden derzeit in den Bereichen Energiewirtschaftsrecht und Nachhaltigkeitskommunikation angeboten. Im Verlauf des Studiums wird ein weiterer Schwerpunkt beim interdisziplinären Arbeiten gesetzt. Schließlich kommen auch das Konfliktmanagement bzw. die Mediation und der Erwerb von Sprachkenntnissen und Schlüsselqualifikationen nicht zu kurz, um das erworbene Wissen in der Praxis sicher anwenden zu können. Ein sechswöchiges Praktikum in einem Unternehmen oder einer Behörde, bei einem Umweltverband oder auch in einer spezialisierten Anwaltskanzlei, rundet die konzentrierte Ausbildung ab.

    Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten den international anerkannten Titel LL.M. (Master of Laws). Wegen seiner kurzen Studiendauer von zwei Semestern ist der Studiengang besonders geeignet für Juristen zur Überbrückung der Wartezeit auf das Referendariat.

    Die Teilnehmerzahl für den Studiengang ist auf 25 Studierende begrenzt, um so eine intensive Arbeitsatmosphäre und eine persönliche Betreuung garantieren zu können. Die Bewerbungsfrist für die Zulassung zum Wintersemester 2007/08 endet am 15. August 2007.

    Das Studium kostet 950 Euro pro Semester zzgl. der üblichen Studentenwerks- und Studentenschaftsbeiträge.

    Der Studiengang Umweltrecht wird bereits im zehnten Jahr angeboten. Hervorgegangen ist er aus dem Erfolgsmodell des traditionsreichen "Zusatzstudiengangs Umweltrecht", der nach den "Bologna-Kriterien" neu gestaltet und in eine Modul-Struktur gebracht wurde. Leiter des Studiengangs ist Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Schomerus.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.uni-lueneburg.de/fb4/studien/urecht oder unter folgender Adresse: Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Umwelt und Technik, Masterstudiengang Umweltrecht, Wilschenbrucher Weg 69, 21335 Lüneburg, Telefon 04131/677-7948, Fax 04131/677-7983.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).