idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2007 11:02

Fünf Sterne für die FHW Berlin

Henriette Scharfenberg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

    Fachhochschule belegt Spitzenplätze beim BWL-Rating der Bachelor-Studiengänge

    Die aktuelle Studie zum Praxisbezug von Bachelorstudiengängen zeichnet die Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin aus: Nach der Prüfung von 372 Studiengängen der Universitäten und Fachhochschulen, die deutschlandweit den Bachelor als akademischen Abschluss anbieten, wurden der FHW Berlin mehrere Spitzenplätze verliehen. Der kooperative Studiengang Betriebswirtschaft, den die FHW Berlin in Zusammenarbeit mit Siemens anbietet, wie auch der duale Studiengang International Business Administration bekamen die Höchstwertung von fünf Sternen - eine Auszeichnung, die nur 13 Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen erhielten. Weitere acht Studiengänge der Hochschule bekamen vier Sterne, wodurch die FHW Berlin im bundesweiten Vergleich der Wirtschaftsstudiengänge den Spitzenplatz belegt.

    Die Studie wurde vom Arbeitskreis Personalmarketing - einem Zusammenschluss von Personalverantwortlichen aus 39 hochkarätigen Unternehmen wie BMW, Siemens und Roland Berger - beim Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Auftrag gegeben. Anhand eines umfangreichen Kriterienkataloges wurde geprüft, ob die Studiengänge die Methoden- und Sozialkompetenz der Absolventen stärken und inwieweit sie international und praxisbezogen ausgerichtet sind. Das Ziel der Studie und des daraus erfolgten Rankings ist es, den Studierenden und Unternehmen eine Orientierung im wachsenden Angebot der Bachelor-Studiengänge in BWL zu geben.

    Die Studie zeigt, dass die Fachhochschulen den Universitäten in Bezug auf die Praxistauglichkeit oft überlegen sind. "Wir geben unseren Studierenden durch intensives Fachwissen, integrierte Praxisphasen und Auslandsaufenthalte ein Rüstzeug, mit dem sie sich sowohl auf dem internationalen Parkett als auch in Unternehmen schnell integrieren können und ihren Teil zum Erfolg beitragen," betont der Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Gert Bruche. "Das Ergebnis der Studie zeigt uns, das wir mit unserer strategischen und inhaltlichen Ausrichtung auf dem richtigen Weg sind, den wir auch in Zukunft konsequent weiter verfolgen werden," ergänzt der Dekan des Fachbereiches Berufsakademie, Prof. Dr. Thorsten Kurzawa.


    More information:

    http://www.dapm.org/index.aspx?menu=42,98,81,87


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).