idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2000 13:46

Blickregistrierung für leichteres Recycling

Frank Luerweg Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Die Altauto- oder Elektroschrott-Verordnung beweisen es: Das Recycling von Produkten rückt mehr und mehr ins Blickfeld des Gesetzgebers. Die Demontage der ausrangierten Geräte verursacht dabei nicht unerhebliche Kosten. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Rainer Renz untersucht mittels Blickregistrierung, wie sich Produkte schon bei der Entwicklung hinsichtlich einer einfachen und schnellen Demontage optimieren lassen.

    Bei der Blickregistrierung werden die Augenbewegungen von Probanden mittels einer am Kopf befestigten Kamera festgehalten, während eine zweite Kamera zur gleichen Zeit die betrachtete Szene aufzeichnet. Beide Informationen werden miteinander verrechnet; ein Fadenkreuz auf dem Monitor macht dann zu jeder Zeit ersichtlich, welchen Teil des Gerätes die Versuchsperson gerade anschaut. Mit einem Videorekorder können die Daten für spätere Analysen aufgezeichnet werden.
    Mit Hilfe der Blickregistrierung ist es möglich, beim Demontagevorgang zwischen der Zeit, die für das Erkennen der neuralgischen Punkte benötigt wird, und der reinen Zerlegungszeit zu differenzieren. Die Arbeitsgruppe konnte zeigen, dass die Erkennungszeit bis zu 45% der Demontage ausmachen kann. Wird dagegen schon bei der Produktentwicklung auf ein entsprechendes Produktdesign geachtet, lässt sich dieser kostenintensive Schritt erheblich verkürzen.
    Auch zur Optimierung von Reparaturhandbüchern oder Bedienungsanleitungen lässt sich die Blickregistrierung einsetzen. Oder auch für die Entwicklung nutzerfreundlicher Webseiten - gilt doch gerade online der Spruch: Time is money.

    Ansprechpartner:
    Jens Niewöhner
    Tel.: 0631/205-3964
    email: niewoehner@mv.uni-kl.de


    More information:

    http://www.uni-kl.de/Pressestelle/Bilder.htm


    Images

    Das gezeigte Bild (farbig und in hoher Auflösung) können Sie auch aus dem Internet herunterladen, und zwar unter http://www.uni-kl.de/Pressestelle/Bilder.htm
    Das gezeigte Bild (farbig und in hoher Auflösung) können Sie auch aus dem Internet herunterladen, un ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Das gezeigte Bild (farbig und in hoher Auflösung) können Sie auch aus dem Internet herunterladen, und zwar unter http://www.uni-kl.de/Pressestelle/Bilder.htm


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).