idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2008 16:44

Sprachförderung: Krefelder Diplomarbeit wandert als Ausstellung durch die Republik

Rudolf Haupt M.A. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Besondere Auszeichnung für "Design in Krefeld" der Hochschule Niederrhein: Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen übernahm die Schirmherrschaft für eine Ausstellung, die von der Krefelder Studentin Nadine Koller als Diplomarbeit gestaltet wurde. Kooperationspartner war der Bundesverband für Logopädie, Betreuer Professor Nicolas Beucker im Social Design der Hochschule. "Sprich mit mir!", so der Titel der Ausstellung, wird am 23. Januar vor der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt und wandert danach durch die Republik - Erfurt, Ulm, Aachen und Dortmund sind die ersten Stationen.

    Die dreisprachige Ausstellung - außer Deutsch auch Türkisch und Russisch - informiert Eltern über Sprachentwicklung und Sprachförderung im Alltag. Die Eltern zu stärken und die Chancen der Kinder zu verbessern ist das Ziel der Ausstellung. Sie zeigt, wie die Sprachentwicklung von Kindern bis zum sechsten Lebensjahr verläuft. Meilensteine der Sprachentwicklung werden vorgestellt. Spielerisch können die Besucher mit interaktiven Elementen herausfinden, ob sie mit ihrer Intuition richtig liegen und ihr Verhalten für die Sprachentwicklung der Kinder förderlich ist. Sie erfahren, dass sie hierfür in der Regel kein kompliziertes Programm brauchen und keine dicken Fachbücher lesen müssen. Im Gegenteil: Sprachförderung ist umso erfolgreicher, je beiläufiger sie geschieht, im täglichen Miteinander und mit möglichst viel Spaß. Das wird durch das Ausstellungsdesign umgesetzt: Ein einleitendes Start-Display, sechs Spielpodeste und sechs dazugehörige kleine Altersstufen-Displays sowie ein End-Display mit Computerstation vertiefen das Thema. Aus allen Elementen lässt sich durch Hintereinanderlegen ein auf- und niederwachsender Weg gestalten, der so chronologisch die Entwicklung des Spracherwerbs von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr veranschaulicht.


    More information:

    http://www.sprich-mit-mir.org


    Images

    Eine Ausstellung zur Sprachförderung von Kindern gestaltete die Krefeld Design-Absolventin Nadine Koller
    Eine Ausstellung zur Sprachförderung von Kindern gestaltete die Krefeld Design-Absolventin Nadine Ko ...

    None


    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Eine Ausstellung zur Sprachförderung von Kindern gestaltete die Krefeld Design-Absolventin Nadine Koller


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).