idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2009 11:21

Neuer Studiengang "Kunststofftechnik"

Dr. Wolfgang Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Amberg-Weiden

    An der Hochschule Amberg-Weiden startet zum Wintersemester 2009/2010 (Beginn: 1. Oktober 2009) mit "Kunststofftechnik" ein neuer Studiengang, verankert in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in Amberg. Dieses neue Angebot vermittelt - vorbehaltlich des Einvernehmens des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst - sowohl das notwendige technische und naturwissenschaftliche Grundwissen als auch die ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen der Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung.

    Mit Blick auf die beruflichen Anforderungen und die erforderlichen Kompetenzen in der kunststoffverarbeitenden Industrie ist der Studiengang ausgesprochen praxisbezogen konzipiert. Die Studieninhalte legen neben natur- und ingenieurwissenschaftlichen Schlüsselqualifikationen den Schwerpunkt auf kunststofftechnische Vertiefungsfächer. Diese sollen die Absolventinnen und Absolventen befähigen, Problemstellungen fächerübergreifend systematisch zu analysieren, geeignete Lösungsmöglichkeiten selbstständig zu erarbeiten und innerbetrieblich umzusetzen.

    Ingenieurinnen und Ingenieure der Kunststofftechnik befassen sich daher mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Produkten aus Kunststoffen bis hin zu deren Vertrieb. Das Studium der Kunststofftechnik eröffnet hervorragende Berufsperspektiven in einem High-Tech-Bereich, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache eines Ingenieurmangels in Deutschland. In der Industrie erhalten Kunststoffe einen immer höheren Stellenwert, da sie z. B. auf Grund ihrer geringen Dichte helfen, Gewicht und damit Energie zu sparen.

    Die Regelstudienzeit im Studiengang "Kunststofftechnik" beträgt sieben Semester einschließlich einer Praxisphase in einem Unternehmen und der Bachelorarbeit. Mit dem erfolgreichen Abschluss wird der akademische Grad "Bachelor of Engineering", Kurzform "B.Eng.", verliehen. Dieser Abschluss qualifiziert sowohl in beruflicher Hinsicht für Tätigkeiten im Bereich der Kunststofftechnik als auch für weiterführende Master-Studiengänge.

    Der Bewerbungszeitraum für einen Studienbeginn zum Wintersemester 2009/2010 läuft aktuell bis zum 15. Juni 2009. Die Bewerbung kann dabei online über die Homepage der Hochschule erfolgen. Hier sind auch weitere Informationen zum Studium verfügbar.


    More information:

    http://www.haw-aw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).