idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2009 11:07

Kofler Energies vergibt Stipendien an Studierende der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Evelyn Meyer-Kube Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Kofler Energies fördert das Studium qualifizierter Ingenieure der Energie- und Gebäudetechnik der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.
    Die ersten beiden Stipendiaten erhalten eine monatliche Unterstützung von 750 Euro bis zum Studienende.
    Auch zwei Studienanfängern des Wintersemesters 2009/10 wird ein Stipendium in gleicher Höhe gewährt.

    Das Sommersemerster und die Klausuren sind überstanden. An sich schon ein Grund zu feiern. Für den 21jährigen Christoph Banek (2.Semester) und den 25jährigen Tim Westphal (3.Semester) beginnt die vorlesungsfreie Zeit mit einer weiteren guten Nachricht: Ab dem kommenden Semester erhalten die beiden Studenten der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel eine finanzielle Unterstützung für ihre Ausbildung. Dipl.-Ing- Stephan Wachtel, Vorstand Technik & Organisation der Kofler Energies AG, vergab die ersten beiden von insgesamt vier Stipendien an zwei Studenten der Energie- und Gebäudetechnik. "Kofler Energies ist auf Wachstumskurs. Mit unserem Konzept der Energieeinsparung erschließen wir die größte deutsche Energiequelle. Dafür brauchen wir qualifizierte Ingenieure", begründet Stephan Wachtel, der 1991 selbst als jüngster Absolvent das Diplom an der Fachhochschule Wolfenbüttel erhielt.

    Die zukünftigen Ingenieure wurden auf Wunsch von Kofler Energies, einem von 16 Beiratsunternehmen des Fachbereiches, von einer unabhängigen Kommission aus Professoren, Mitarbeitern und dem Dekan des Studiengangs ausgewählt. Insgesamt 15 Kandidaten hatten sich bis Mitte April für das Stipendium beworben. "Bei der Auswahl haben wir drei Kriterien zugrunde gelegt: Notendurchschnitt, Studienmotivation und soziales Engagement sowie die finanzielle Bedürftigkeit des Bewerbers", erklärt Prof. Dr. Jürgen Kuck, Dekan des Fachbereichs Versorgungstechnik an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Zwei weitere Stipendien mit einer monatlichen Förderung von 750 Euro bis zum Studienende werden im Herbst an zwei Studienanfänger vergeben. Das Auswahlverfahren dafür läuft parallel zur Bewerbung um den Studienplatz direkt über die Fachhochschule Wolfenbüttel.

    "Mit unserem Stipendium erhalten die Studierenden nicht nur die Möglichkeit, sich während des Semesters ganz ohne finanzielle Nöte auf das Studium zu konzentrieren. Während der Praxisphasen in unserem Unternehmen erhalten sie in den Semesterferien die Gelegenheit, ihr theoretisches Know-how in der Praxis anzuwenden. Im Vergleich zu anderen Absolventen werden sie so optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet", erklärt Alexandra Garbocz, Vorstandsreferentin und zuständig für das Thema Wissensmanagement bei der Kofler Energies, das Konzept. Knebelverträge mit Rückzahlungsklauseln oder einer Mindestbeschäftigungsdauer nach Studienabschluss gebe es nicht. Die einzigen Erwartungen: Die Studenten müssen einen durchschnittlich guten Notendurchschnitt erzielen und das Studium innerhalb der Regelstudienzeit beenden. Den Stipendiaten stehen nach erfolgreichem Abschluss die Türen bei Kofler Energies offen.


    More information:

    http://www.fh-braunschweig/wolfenbuettel.de
    http://www.koflerenergies.com


    Images

    sitzend: C. Banek, Kofler Energies- Vorstand S. Wachtel, T. Westphal, stehend: Prof. Wolff, Dekan Prof. Kuck und Dipl.-Ing. Frank Hoffmann als Vertreter des Fachbereichs
    sitzend: C. Banek, Kofler Energies- Vorstand S. Wachtel, T. Westphal, stehend: Prof. Wolff, Dekan Pr ...

    None


    Criteria of this press release:
    Environment / ecology
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    sitzend: C. Banek, Kofler Energies- Vorstand S. Wachtel, T. Westphal, stehend: Prof. Wolff, Dekan Prof. Kuck und Dipl.-Ing. Frank Hoffmann als Vertreter des Fachbereichs


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).