idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2009 14:15

TUB: Der Mensch im Mittelpunkt technischer Systeme

Dr. Kristina R. Zerges Presse- und Informationsreferat
Technische Universität Berlin

    8. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme vom 7. bis 9. Oktober 2009

    Das Zentrum Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin lädt vom 7. bis 9. Oktober zur 8. Berliner Werkstatt in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ein. Die Tagung will Raum bieten, Probleme und Ergebnisse der Mensch-Maschine-Systemtechnik unter dem Aspekt einer "mensch-zentrierten" Gestaltung zu diskutieren. Dazu gehören unter anderem auch die Entwicklung und Nutzung digitaler Menschmodelle. Anmeldungen sind noch möglich.

    Den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt der Überlegungen bei der Entwicklung technischer Systeme zu stellen, ist eine Forderung, die oft erhoben wird.

    Die Umsetzung dieser Forderung bereitet aber immer noch Schwierigkeiten. So ist es nach wie vor keine Selbstverständlichkeit, dass technische Systeme sicher beherrschbar oder benutzbar sind, niemanden ausgrenzen oder bei ihrer Benutzung Spaß machen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass nicht immer klar ist, was unter einer "mensch-zentrierten" Gestaltung technischer Systeme eigentlich genau verstanden werden soll.

    Die 8. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme will Raum bieten, Probleme und Ergebnisse der Mensch-Maschine-Systemtechnik unter dem Aspekt einer "mensch-zentrierten" Gestaltung zu diskutieren. Basis dafür sollen - wie bei den sieben vorhergehenden Berliner Werkstätten - sowohl grundlagenwissenschaftlich als auch praktisch orientierte Beiträge sein, die insbesondere aus den Fachgebieten der Verkehrstechnik, der Prozessführung, der Produktions-, Prozess- und Softwaretechnik, der Telekommunikation sowie der technischen Dokumentation stammen.

    Wir möchten Interessierte herzlich dazu einladen, an der 8. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme teilzunehmen:

    Beginn: Mittwoch, 7. Oktober 2009, um 10.00 Uhr
    Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

    Auch die 8. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme wird wieder einen durchgängigen englischsprachigen Programmteil anbieten, um auch internationalen Expertinnen und Experten eine Teilnahme zu ermöglichen.

    Das detaillierte Programm steht im Internet unter:
    www.tu-berlin.de/?id=56102

    Eine Anmeldung ist noch möglich. Das Anmeldeformular ist zu finden unter:
    www.tu-berlin.de/?id=56102

    Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf den Termin und die Anmelde-möglichkeit hin.
    2.607 Zeichen

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Prof. Dr. Matthias Rötting, Zentrum Mensch-Maschine-Systeme, Tel.: 030/314-79520, Fax: -72581,
    E-Mail: roetting@mms.tu-berlin.de

    Die Medieninformation zum Download:
    www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninformationen/

    "EIN-Blick für Journalisten" - Serviceangebot der TU Berlin für Medien-vertreter: Forschungsgeschichten, Expertendienst, Ideenpool, Fotogalerien unter: www.pressestelle.tu-berlin.de/?id=4608


    More information:

    http://www.pressestelle.tu-berlin.de/?id=4608
    http://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninformationen/
    http://www.tu-berlin.de/?id=56102
    http://www.tu-berlin.de/?id=56102


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).