idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/1996 00:00

Jahrestag der Universität Bayreuth

Ursula Küffner Pressestelle
Universität Bayreuth

    Medienmitteilung der Uni Bayreuth, Nr. 54/96, 26. November 1996

    21. Jahrestag am 27. November, 10. 30 Uhr im H 18:

    FESTVORTRAG UEBER DIE SPRACHHISTORIE AFRIKAS SOWIE PREISVERLEIHUNGEN

    Preise der Stadt, des Universitaetsvereins und DAAD-Preis werden vergeben

    Bayreuth (UBT). Nachdem im letzten Jahr als runder Geburtstag festlich der 20. Jahrestag begangen wurde ist bei dem diesjaehrigen 21. Jahrestag der Universitaet Bayreuth gewissermassen "Geburtstags-Alltag" angesagt. Der dazugehoerige Festakt beginnt morgen (27. November 1996, um 10.30 Uhr, Hoersaal H 18 des Gebaeudes Naturwissenschaften II) mit der Begruessungsansprache des Universitaetspraesidenten Professor Dr. Helmut Buettner an die erwarteten etwa 300 Gaeste.

    Anschliessend formuliert Arno Rasek, der neue Vorsitzende des Studentischen Konvents, studentische Anmerkungen und wird dabei versuchen, die Sicht der inzwischen etwa 8.200 Bayreuther Kommilitoninnen und Kommilitonen zusammenzufassen.

    Die darauf folgende Verleihung verschiedener Preise gehoert schon zum traditionellen Bestandteil eines jeden Jahrestages. Zunaechst wird Bayreuths Oberbuergermeister Dr. Dieter Mronz die drei Preise der Stadt fuer die besten Abschlussarbeiten - dieses Mal eine Dissertation und zwei Diplomarbeiten - vergeben, die mit insgesamt 5.000 DM dotiert sind. Danach ueberreicht der Vorsitzende des Bayreuther Universitaetsvereins, Dipl.-Ing. Wolfgang Ramming, den Wissenschaftspreis seiner die Universitaet unterstuetzenden Vereinigung der Freunde, Foerderer und Absolventen. Der mit 5.000 DM dotierte Preis, der der Nachwuchsfoerderung promovierter junger Wissenschaftler dient, wird - das steht soweit schon fest - dieses Jahr geteilt und geht an zwei Historiker. Schliesslich wird der mit einem Preisgeld von 2.000 DM versehene Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) verliehen, der letztes Jahr zum ersten Mal vergeben wurde und die Leistungen auslaendischer Studierender beim Studium in Bayreuth praemieren soll.

    Den abschliessenden Festvortrag des Jahrestages, der vom Blaeserensemble der Universitaet Bayreuth unter der Leitung von Klaus Hammer musikalisch umrahmt wird, haelt der Lehrstuhlinhaber fuer Afrikanistik II, Professor Dr. Franz Rottland. Er wird dem Auditorium darlegen, wie Afrika sprachhistorisch zu sehen ist.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).