idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2010 16:08

Hohe Qualifikation und gutes Netzwerk

Elke Zapf M.A. Presse und Hochschulkommunikation
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

    Bessere Chancen am Arbeitsmarkt durch Weiterbildungskurse am Management-Institut der Georg-Simon-Ohm-Hochschule

    Im März starten wieder Weiterbildungsprogramme am Georg-Simon-Ohm Management-Institut (GSO-MI), die speziell auf die Anforderungen von Berufstätigen zugeschnitten sind. "Die meisten Beschäftigten sorgen sich derzeit um ihren Arbeitsplatz. Sparrunden und Insolvenzen können jede Stelle vernichten", hebt Alexander Zeitelhack, Geschäftsführer des GSO-MI hervor. "Gegen aufkeimende Panik hilft, beizeiten die eigenen Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Management-Institut bietet dafür viele Möglichkeiten."

    An der Ohm-Hochschule können sich Ingenieurinnen und Ingenieure zusätzlich in Betriebswirtschaft qualifizieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Einkauf lernen durch Einkaufscontrolling erhebliche Einsparungen für ihr Unternehmen zu erzielen. Und aufstrebende Führungskräfte können sich durch einen MBA-Abschluss eine internationale Karriere eröffnen. Neue Berufsperspektiven eröffnet ganz besonders ein Hochschulzertifikat als "Restrukturierungs-Manager" für Unternehmenssanierung.

    Hochkarätige Referentinnen und Referenten sowie der intensive Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeichnen die jeweiligen Weiterbildungsangebote am Management-Institut aus. Mehr erfahren Interessierte bei folgenden kostenlosen Informationsveranstaltungen:

    Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere Nicht-Wirtschaftler
    Ziel des Programms ist es, Akademikerinnen und Akademikern sowie technischen Fach- und Führungskräften ohne wirtschaftliche Ausbildung das erforderliche betriebswirtschaftliche Know-how zu vermitteln.

    Informationsabend: am 25. Januar 2010 um 18:30 Uhr
    Lehrgangsstart: 5. März 2010
    Programmleiter: Prof. Dr. Thomas Eckardt

    Einkaufscontrolling
    Innerhalb eines halben Jahres lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Instrumente und Methoden des Einkaufscontrollings kennen, um den Wertbeitrag des Einkaufs für das Unternehmen erheblich zu steigern.

    Informationsabend: am 27. Januar 2010 um 18:30 Uhr
    Lehrgangsstart: 12. März 2010
    Programmleiter: Prof. Dr. Gerhard Heß

    Restrukturierungs-Manager/in
    Unternehmenssanierung, Restrukturierung und Maßnahmen zur Vermeidung einer Insolvenz stehen auf dem Stundenplan des berufsbegleitenden Lehrgangs.

    Informationsabend: am 3. Februar 2010 um 18:30 Uhr
    Lehrgangsstart: 12. März 2010
    Programmleiter: Prof. Dr. Josef Fischer

    MBA: Master of Business Administration
    Das Management-Institut der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg bietet Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums ein internationales, postgraduales MBA-Studium in General Management nach angelsächsischem Vorbild an.

    Informationsabend: am 9. Februar 2010 um 18:30 Uhr
    Studienbeginn: 15. März 2010
    Programmleiter: Prof. Dr. Werner Fees

    Die Informationsabende finden am Management-Institut in Nürnberg in der Kressengartenstraße 2 statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts sowie die wissenschaftlichen Leiter der Fortbildungen stehen für ausführliche Gespräche zur Verfügung. Sie zeigen die modernen Räumlichkeiten und informieren über die Qualifizierungsprogramme, deren Kosten, Zeitpläne und Unterrichtsthemen.


    More information:

    http://www.ohm-hochschule.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).