idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/1996 00:00

Lernen in der Informationsgesellschaft

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 25.11.1996 Nr. 218

    Neue Medien - neue Chancen

    Wohin fuehrem uns die Multimedia?

    Podiumsdiskussion: ,Lernen in der Informationsgesellschaft"

    Ob in Schulen, Hochschulen oder in der betrieblichen Weiterbildung: Die neuen Medien veraendern Lernhaltungen und den Umgang mit dem Lernstoff. Welche Chancen die sie Medien eroeffnen, wie die Institutionen auf die zu erwartenden Veraenderungen reagieren koennen und muessen, sind Themen einer von der Beratungs- und Informationsstelle Forschungsfoerderung der RUB (BIF) veranstalteten Podiumsdiskussion ,Neue Medien - Lernen in der Informationsgesellschaft" am 29. November 1996, 10.30-13 Uhr (im Euro-Eck, Internationales Gaestehaus der Ruhr-Universitaet Bochum, Spechtsweg 20, Hinter dem Hallenbad).

    Es diskutieren:

    Dr. Detlef Eckert, Europaeische Kommission, Berater von Kommissar Martin Bangemann fuer den Themenkomplex ,Informationsgesellschaft';

    Dr. Hermann Lossau, Ministerium fuer Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr NRW, Referatsleiter fuer Multimedia, mitverantwortlich fuer die Projekte ,Schulen ans Netz NRW" und ,media NRW';

    Prof. Dr. Guenter Schlageter, FernUniversitaet Hagen, verantwortlich fuer das Projekt ,Virtuelle Universitaet';

    Helmut Brammerts, Institut fuer Sprachlehrforschung der Ruhr-Universitaet Bochum, verantwortlich fuer das Projekt ,Sprachenlernen im Tandem - Nutzung elektronischer Kommunkationsmedien';

    Jan Engelkamp, Studierender, Projektmitarbeiter in der Pressestelle der RUB und Verfasser einer Magisterarbeit ueber ,OEffentlichkeitsarbeit im Internet"

    Gaeste und Medien sind herzlich willkommen.

    Beratungs- und Informationsstelle Forschungsfoerderung der RUB, Petra Henseler, Elmar Schalueck, Tel. 0234/700-4840, -3024, Fax: 0234/7094-684


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).