idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/1998 00:00

Alles antik macht der Mai

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Pressemitteilung 27/1998 der Universitaet Greifswald

    Junger Mai fuer alte Freunde

    Die Plaene des Foerdervereins "Freunde der Antike"

    Fruehlingsaufbruch: am 7. Mai 1998 treffen sich die 27 Mitglieder der Greifswalder »Freunde der Antike. Foerderkreis des Instituts fuer Altertumswissenschaften«. In einer oeffentlichen Mitgliederversammlung im Institut in der Petershagenallee 1 wollen sie der Oeffentlichkeit ihre Plaene praesentieren.

    Das Greifswalder Institut fuer Altertumswissenschaften verbindet die vier Professuren fuer Latinistik, Graezistik, Alte Geschichte und Klassische Archaeologie. Diese interdisziplinaeren Forschungsueberschneidungen sind gewollt und sinnvoll. Denn sie entsprechen einem sehr modernen Fach- und Forschungsverstaendnis. Schon im letzten Jahrhundert genos das Institut daher einen ausgezeichneten Ruf. Nach seiner Schliessung 1951 wurde es erst 1994 wiedergegruendet und hilft diesen Ruf nun wieder mehren. Der Foerderkreis, der nun regelmaessig an die Oeffentlichkeit treten wird und die Arbeiten des Instituts unterstuetzen will, wird dazu beitragen.

    Den Foerderkreis leitet Dr. Ulrich Rose als 1. Vorsitzender. Prof. Dr. Egon Flaig ist Zweiter Vorsitzender. Dr. Hans Werner Fock fungiert als Schatzmeister, Dr. Dirk Hansen als Schrift- und Geschaeftsfuehrer.

    Zwei Mal im Jahr plant der eingetragene Verein fuer seine Mitglieder Exkursionen zu Museen, nach Berlin oder gar etwa nach Kopenhagen. Er unterstuetzt die Vortragsreihen des Instituts und hat sich als Aufgabe vorgenommen, die Lehrsammlung in der Petershagenallee ausbauen zu helfen. Die einstmals bedeutende Gipsabguss-Sammlung antiker Skulpturen ging im und nach dem Krieg fast voellig verloren. Sie soll wieder ergaenzt werden.

    Herzliche Einladung: vor der Mitgliederversammlung fuehrt Instituts-Kustodin Dr. Jutta Fischer Gaeste und Freunde des Instituts um 18.30 Uhr durch die archaeologischen Sammlungen.

    Sie gibt Ihnen gerne Auskunft ueber die Ziele und die Arbeit des Foerderkreises: Institut fuer Altertumswissenschaften, Petershagen-Allee 1, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-3105, Fax 03834-86-3108.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).