idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2001 09:47

Dr. Kai Uwe Bindseil neuer Leiter des Aktionszentrums BioTOP Berlin-Brandenburg

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Der Chemiker Dr. Kai Uwe Bindseil hat am 16. August 2001 die Leitung des Aktionszentrums BioTOP übernommen. BioTOP wird gemeinsam von den Bundesländern Berlin und Brandenburg sowie dem Landesverband Nordost des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. als Vertreter der regionalen Wirtschaft finanziert. Das Aktionszentrum BioTOP wird rechtlich durch die TSB Technologiestiftung Berlin vertreten.

    "Wir sind sehr froh, mit Dr. Bindseil einen industrieerfahren Manager gewonnen zu haben, der die besonderen Stärken und Schwächen unserer Biotechnologieregion kennt", so Prof. Dr. Hanns-Jürgen Lichtfuß, Vorstand der TSB.

    Der 36-jährige Dr. Kai Uwe Bindseil war nach Forschungsaufenthalten an der Universität Göttingen und beim Schweizer Pharmakonzern Ciba-Geigy von 1994 bis 1999 Bereichsleiter und Prokurist der AnalytiCon AG. Seitdem war er in der Funktion des Chief Operations Officer Mitglied der Geschäftsleitung der AnalytiCon Discovery GmbH in Potsdam, die aus der AnalytiCon AG hervorgegangen ist und sich auf die naturstoffbasierte Wirkstoffsuche und -entwicklung spezialisiert hat.

    "Berlin-Brandenburg hat sich in den letzten Jahren zur führenden deutschen Region für die Biotechnologie entwickelt. Bisher haben sich rund 150 Biotech-Unternehmen hier angesiedelt oder gegründet. In 5 Universitäten und vielen weiteren Forschungseinrichtungen wird in weit über 200 Instituten bzw. wissenschaftlichen Arbeitsgruppen an biowissenschaftlichen Fragestellungen und deren Kommerzialisierung gearbeitet", so der Brandenburger Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Fürniß. Zentrales Anliegen des neuen BioTOP-Leiters ist der Ausbau dieser Position. Dr. Bindseil betont: "In den nächsten 3 Jahren möchte ich zusammen mit meinem Team die bestehenden Netzwerke und Serviceangebote für Forschung, Wirtschaft und Industrie weiter ausbauen". Zudem soll ein mit allen Verantwortlichen abgestimmtes Rahmenprogramm für die langfristige Entwicklung der Biotechnologie in der Region erarbeitet werden, das mittelfristig Wettbewerbsfähigkeit mit international führenden Biotechnologieclustern herstellen soll.

    Kontakt:
    BioTOP Berlin-Brandenburg
    Fasanenstraße 3
    10623 Berlin
    Tel.: 030/318622-0
    Fax: 030/318622-22
    E-Mail: biotop@biotop.de


    More information:

    http://www.biotop.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).