idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/07/2011 15:54

Fachübergreifender Austausch auf dem Gebiet der Sicherheit

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    5. Security Forum: Safety und Security in der Anlagen-, Produkt- und Verkehrssicherheit

    Das Security Forum 2011 widmet sich neben der Security auch dem Thema Safety in den Bereichen Anlagen-, Produkt- und Verkehrssicherheit. Bei der Veranstaltung am 27. Januar 2011 im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (FHB) werden verschiedene Bereiche beleuchtet, in denen das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung auf ganz unterschiedliche Weise berührt wird und in denen eine besonders hohe Erwartungshaltung in puncto Sicherheit im alltäglichen Leben vorherrscht. Das Programm und weitere Informationen finden Interessierte unter www.security-management.de/de/forum/ . Anmeldungen sind bis Montag, 24. Januar 2011, möglich.

    In der Produktsicherheit steht diesmal das Thema Plagiatschutz im Vordergrund, wovon nicht nur der Schutz geistigen Eigentums und kommerzielle Interessen berührt sind, sondern auch das Vertrauen des Kunden in eine Marke. Ebenso ist die Sicherheit im Verkehr sowohl als Fahrer als auch als Passagier für jeden Verbraucher von besonderem Interesse. In der Anlagensicherheit liegt das Hauptaugenmerk im Bereich Safety auf der Prozessindustrie, welche sich häufig mit großen Gefahrenpotenzialen auseinandersetzen muss.

    Mit Hilfe von Experten aus Forschung und Wirtschaft sollen die Themenfelder aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden und Möglichkeiten zum Transfer von Lösungskonzepten eröffnen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen und Unternehmen, die Interesse haben an der Verschiedenartigkeit der Aufgabenstellungen, in denen eine Erhöhung der Sicherheit sowohl durch technische Maßnahmen als auch durch die Berücksichtigung des Human Factors realisiert wird.

    Das jährlich stattfindende Security Forum der Fachhochschule Brandenburg hat zum Ziel, einen fachübergreifenden Erfahrungsaustausch im Sicherheitsumfeld anzuregen. Das 5. Security Forum präsentiert sich stark interdisziplinär und bietet somit eine ideale Plattform zum fachlichen Austausch der beteiligten Experten. Sowohl den Veranstaltern als auch den Referenten und Besuchern bietet das Security Forum Möglichkeiten zum Informationsaustausch sowie zur Diskussion über aktuelle Entwicklungstrends und Perspektiven.

    Ansprechpartner:
    Andreas Witt, E-Mail witt@fh-brandenburg.de
    Daira Posselt, E-Mail posselt@fh-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Information technology
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).