idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/1997 00:00

Uni Greifswald in Lehrerbildung in M-V jetzt vorn

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Greifswalder Uni-Pressemitteilung 61-1997 vom 29. 10. 1997

    Zentrum fuer Lehrerbildung gegruendet Drei Greifswalder Fakultaeten und L.I.S.A. modernisieren das Lehramtsstudium

    Die in Greifswald hauptberuflich an der Lehreraus- und -weiterbildung Beteiligten haben sich zusammengeschlossen und am 23. Oktober 1997 ein »Zentrum fuer Lehrerbildung« gegruendet. Es wird durch einen Sprecherrat, bestehend aus je einem Vertreter der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen, der Philosophischen und der Theologischen Fakultaet und der Faechergruppe Erziehungswissenschaft/Psychologie, nach aussen vertreten und hat ein Mitglied des Landesinstituts fuer Schulische Ausbildung (L.I.S.A.) als Berater kooptiert. Die Universitaet uebernimmt die Ausbildung der Studenten bis zum 1. Staatsexamen; das L.I.S.A. fuehrt sie als Referendare dann zum 2. Examen.

    Das Zentrum will sich den draengenden neuen Anforderungen der Lehrerausbildung stellen und hat sich dementsprechend folgende Ziele gesetzt:

    Weiterentwicklung eines Konzeptes zur Lehramtsausbildung an der Universitaet Greifswald, das fuer das Land Mecklenburg-Vorpommern neue Anstoesse liefern soll,

    inhaltliche und organisatorische Koordination der an der 1. Phase der Lehramtsausbildung beteiligten Hochschulbereiche Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft/Psychologie - unter anderem will das Zentrum eine neue Ordnung fuer die Praktika einfuehren, die waehrend der Ausbildung in den Schulen absolviert werden muessen,

    inhaltliche und organisatorische Koordination zwischen der 1. und 2. Lehrerausbildungsphase - zur Zeit fangen die vom L.I.S.A. betreuten Referendare noch einmal fast »ganz von vorn« an, wenn sie frisch aus der Universitaet kommen.

    Daraus ergeben sich noch zwei weitere Aufgabenfelder fuer das Zentrum: einerseits der Beginn einer Zusammenarbeit mit Referenzschulen fuer das neue Lehrerausbildungsmodell und die Festigung der Zusammenarbeit mit den Institutionen, die an der schulischen Weiterbildung, also der Weiterbildung der bereits fertig ausgebildeten Lehrer beteiligt sind; und schliesslich will das Zentrum die wissenschaftliche Plattform fuer konkrete Schulforschungsprojekte sein.

    Die Universitaet Greifswald hat sich noch vor kurzem in ihrer Lehramtsausbildung bedraengt gefuehlt - nun uebernimmt sie mit ihrem modernen Konzept der Vernetzung der beiden Ausbildungsteile die Initiative.

    Wer gibt Auskunft?

    Prof. Dr. Franz Pruess, geschaeftsfuehrender Sprecher des Zentrums Institut fuer Erziehungswissenschaft, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-3710, Fax 03834-86-3702, e-mail: pruess@rz.uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).