idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2011 17:10

Deutschlandfest: Mit Fraunhofer die Zukunft heute erleben

Bernhard Kleß Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Institute aus Sankt Augustin, Wachtberg und Euskirchen präsentieren eine interaktive Zukunftswelt im B-IT-Center in der Dahlmannstraße 2 in Bonn

    Sank Augustin. / Wachtberg. / Euskirchen. Zum Deutschlandfest vom 1. bis 3. Oktober 2011 bieten die Fraunhofer-Institute aus Sankt Augustin, Wachtberg und Euskirchen eine herausragende Attraktion: In einer aufwändig gestalteten, interaktiven Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher einen Blick in die Zukunft der Informationstechnik werfen. Dazu verwandelt sich das Gebäude des Bonn-Aachen International Center for Information Technology (B-IT) in der Dahlmannstraße 2 in Bonn in eine Zukunftswelt. Linien leiten die Besucherinnen und Besucher von der Rheinpromenade und vom Platz der Vereinten Nationen in das moderne Ambiente der ehemaligen Vertretung des Landes NRW beim Bund. Dort tauchen sie ein in die spannende Welt der Fraunhofer-Innovationen zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft.
    Zu den innovativen Lösungen für die Zukunft gehören unter anderen:
    • die Steuerung von Computern durch Gesten
    • Radartechnik zur Vermessung von Weltraumschrott
    • IT-Komponenten für den Einsatz im Weltraum
    • Forschung zur Abwehr von Hackern, Viren und Trojanern im Cyber Defense Lab
    • das Lernen mit Robotern
    • Mediatheken der Zukunft
    • die Optimierung von Materialverschnitt in der Industrie sowie
    • die Kreation neuer Materialien am Computer

    Zudem präsentieren die Fraunhofer-Institute ihre Angebote für Schüler, Lehrer, Auszubildende, Studierende und Absolventen. Die Forschungseinrichtungen informieren über offene Stellen und Karrieremöglichkeiten ebenso wie über die Fraunhofer-Talent-School. Talent-School oder der Girls‘ Day begeistern Kinder und Jugendliche schon im Schulalter für technisch-naturwissenschaftliche Themen und Berufsfelder.

    Während der Veranstaltung können junge Forscherinnen und Forscher von morgen sogar selbst in Workshops Roboter bauen und programmieren. Die »Roberta-Initiative« des Fraunhofer IAIS nutzt die Faszination von Robotern, um Schülerinnen und Schüler Naturwissenschaften, Technik und Informatik spannend und praxisnah zu vermitteln.

    Das B-IT ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Bonn, der RWTH-Aachen, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie der Fraunhofer-Institute des Institutszentrums Schloss Birlinghoven. Das Gebäude befindet sich im ehemaligen Regierungsviertel, neben dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages, direkt an der Rheinpromenade.

    Beim Deutschlandfest vom 1. bis zum 3. Oktober feiert die Stadt Bonn den Tag der Deutschen Einheit gemeinsam mit dem Nordrhein-Westfalen-Tag. Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich von der Innenstadt über das ehemalige Regierungsviertel bis zur Museumsmeile. Es präsentieren sich unter anderem zahlreiche politische und öffentliche Einrichtungen, sowie Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz. Abwechslungsreiche Bühnenprogramme runden die Veranstaltung ab. Die Stadt Bonn erwartet mehrere hunderttausend Besucher.

    Veranstaltungsort:
    Bonn-Aachen International Center for Information Technology (B-IT)
    Dahlmannstr. 2, 53113 Bonn

    Öffnungszeiten:
    1. Oktober 2011: 14 – 20 Uhr
    2. Oktober 2011: 11 – 20 Uhr
    3. Oktober 2011: 11 – 18 Uhr


    More information:

    http://www.bonn.fraunhofer.de
    http://www.b-it-center.de


    Images

    Die Fraunhofer-Institute bieten­ mit ihren interaktiven Exponaten­ einen Ausblick in die Zukunft.
    Die Fraunhofer-Institute bieten­ mit ihren interaktiven Exponaten­ einen Ausblick in die Zukunft.
    © Collage Fraunhofer IAIS
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Die Fraunhofer-Institute bieten­ mit ihren interaktiven Exponaten­ einen Ausblick in die Zukunft.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).