idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2012 14:30

ILA Berlin Air Show: Fraunhofer FKIE präsentiert vernetztes unbemanntes Flugsystem

Bernhard Kleß Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE stellt auf der ILA Berlin Air Show vom 11.-16. September eines seiner neuen unbemannten Flugsysteme vor.

    Der Helikopter – zu sehen in Halle 3, Stand 3507 – dient als Experimentalsystem für robuste Navigation mit und ohne GPS, für 3D-Gelände-Generierung, Objektverfolgung und Peilung von Funkquellen. Hierfür ist er mit mehreren Sensoren ausgestattet, darunter sind GPS/INS für die Navigation, elektro-optische und Infrarot-Kameras sowie Antennensysteme. Datenlinks sorgen für die Verbindung und Datenübertragung zwischen mehreren Endstellen. Das 1,6 Meter kleine und bis zu 25 Kilogramm schwere Fluggerät trägt bei dieser Ausstattung eine Nutzlast (Payload) von ca. 5 Kilogramm.

    Fusion umfangreicher Datenströme

    Die Abteilung Sensordaten- und Informationsfusion (SDF) des Fraunhofer FKIE, die auf der ILA einen Teil ihrer Arbeit vorstellt, nutzt dieses und weitere unbemannte Luftfahrzeuge (UAS) als Sensorplattformen. Schwerpunkt der Forschungsarbeit ist die Fusion umfangreicher Datenströme aus heterogenen und einander ergänzenden Sensorquellen. In mehreren Vorträgen und Forumsbeiträgen thematisieren die Wissenschaftler auf der Messe, welche Herausforderungen vernetzte unbemannte Systeme mit sich bringen. Auch Perspektiven für die zivile Luftfahrt sind Gegenstand eines Vortrags. Die vom Fraunhofer FKIE entwickelten Verfahren der Datenfusion für unbemannte Systeme entlasten Menschen von Routine- und Massenaufgaben. Die Forscher erschließen Informationen, die sonst nicht zugänglich wären.

    Das Fraunhofer FKIE auf der ILA:

    1. AFCEA-Forum ILA 2012: Der Einfluss modernder IT/Sensorik auf die Plattform- und Systemauslegung von UAS
    12. September 2012, 14:00 - 18:00 Uhr
    ILA ConferenceCenter, Halle 4, Raum Echo
    Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Koch (Fraunhofer FKIE): Vernetzte UAS als multisensorielle Aufklärungsplattformen – Herausforderungen an die Datenfusion (16:05 - 16:45 h)
    2. Integration of unmanned Aircrafts (UAS/RPAS) in the civil managed Airspace
    13. September 2012, 09:30 - 18:00 Uhr
    ILA ConferenceCenter, Halle 4, Raum Bravo
    Marek Schikora (Fraunhofer FKIE): Visual Navigation and Tracking with UAS (15.20 - 15.35 h)
    3. UAS-Workshop 2: Research and Innovations
    14. September 2012, 13:15 - 16:30 Uhr
    ILA ConferenceCenter, Halle 4, Raum Golf
    Daniel Bender (Fraunhofer FKIE): Benefits of Sensor Data Fusion in Unmanned Aerial Systems (16:00 - 16:30 h)

    Kontakt:

    Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Koch, Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
    Telefon 0228-9435-373
    E-Mail wolfgang.koch@fkie.fraunhofer.de

    Marek Schikora, Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
    Telefon 0228-9435-816
    E-Mail marek.schikora@fkie.fraunhofer.de

    Bernhard Kleß, Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
    Telefon 0228-9435-219
    E-Mail bernhard.kless@fkie.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.ila-berlin.de - Programm der ILA
    http://www.fkie.fraunhofer.de/sdf - Fraunhofer FKIE


    Images

    Copter der Abteilung SDF - Vernetzung der Flugsysteme
    Copter der Abteilung SDF - Vernetzung der Flugsysteme
    © Fraunhofer FKIE
    None

    Copter der Abteilung SDF
    Copter der Abteilung SDF
    © Fraunhofer FKIE
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Copter der Abteilung SDF - Vernetzung der Flugsysteme


    For download

    x

    Copter der Abteilung SDF


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).