idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2012 09:10

Malware-Spezialist des Fraunhofer FKIE für Werkzeug zur Analyse von Schad-Software ausgezeichnet

Bernhard Kleß Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Der Informatiker Daniel Plohmann vom Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE in Bonn ist für ein neu entwickeltes Software-Werkzeug ausgezeichnet worden. Das »Plugin«, mit dem er den zweiten Platz eines von dem Softwarehersteller Hex-Rays ausgeschriebenen Wettbewerbs belegte, hilft dabei, schädliche Software zu analysieren.

    Daniel Plohmann widmet sich in seiner Arbeit dem Thema IT-Sicherheit und hierbei insbesondere der Analyse von schädlichen Programmen. Um diese Programme schneller verstehen zu können, entwickelte Plohmann ein Plugin, das hilft, ihre Eigenschaften und Fähigkeiten zu klassifizieren. Im Rahmen eines Programmier-Wettbewerbs schlug er das kleine, aber effektive Werkzeug als Ergänzung für ein gängiges Programm zur Software-Analyse vor. Das Plugin hat Daniel Plohmann nun den zweiten Preis des Hex-Rays Plugin Contest 2012 eingebracht.

    Die Einreichungen im Hex-Rays Plugin Contest sind Ergänzungen zu dem weit verbreiteten Programm IDA Pro des Herstellers Hex-Rays. Es übersetzt binäre Computersprache in maschinennahe, aber für Menschen lesbare Sprache und wird von IT-Sicherheitsfirmen für die Analyse von Software verwendet. Positive Rückmeldungen über die ergänzenden Funktionen des von Plohmann programmierten Plugins gab es bereits von Anwendern im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und in der Telekommunikationsbranche.



    Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
    Fraunhoferstraße 20 | 53343 Wachtberg | http://www.fkie.fraunhofer.de
    Kontakt: Daniel Plohmann | Telefon +49 228 97272712 | daniel.plohmann@fkie.fraunhofer.de
    Presse: Bernhard Kleß | Telefon +49 228 9435-219 | bernhard.kless@fkie.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.fkie.fraunhofer.de/de/presse/pressemitteilungen-2012/malware-speziali... - Pressemitteilung
    http://www.fkie.fraunhofer.de - Fraunhofer-Institut FKIE
    http://www.fkie.fraunhofer.de/cd - Forschungsbereich Cyber Defense


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).